Autor Beitrag
gogi2207
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45



BeitragVerfasst: Mo 25.11.02 16:51 
Hi,
habe ein Problem und zwar habe ich ein Richeditfeld mit Text über mehrere Zeilen. Nun zu meinem Problem: Wenn eine Zeile zu lang ist fängt er in der nächsten Zeile vorne wieder an weiterzuschreiben.
Wenn ich aber dann durch einen Button das Richeditfeld drucken möchte, beachtet er die Zeilenumbrüche nicht (da kein Return gedrückt wurde). Wie kann ich dieses Problem lösen?

Jochen :wink:
Ex0rzist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 550

Win XP Prof.
Mandrake 10.0

D6
BeitragVerfasst: Di 26.11.02 01:14 
Hallo,

du musst herausbekommen, wie lang deine Zeile sein darf. (Hier im Forum suchen)
Dann kannst du in deinem Text in diesen Intervallen ein #13#10 einfügen.

_________________
If accidentally read, induce vomitting.
gogi2207 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 45



BeitragVerfasst: Mi 27.11.02 10:05 
Mein Problem ist aber hierbei, dass das Richeditfeld eine bestimmte Größe hat aber die Größe der Schrift variabel ist. Es kann also sein, dass in die erste Zeile 10 Buchstaben in die zweite aber nur 8 Buchstaben passen.
Somit kann ich nicht sagen, dass er immer nach dem 10. Buchstaben einen Zeilenumbruch machen soll.
Ex0rzist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 550

Win XP Prof.
Mandrake 10.0

D6
BeitragVerfasst: Mi 27.11.02 12:01 
Es gibt da eine Funktion, mit der du die Maße der Zeile herausbekommst.

Ich weiß nur nicht, wie die heisst. :?

GetSystemMetrics o.ä.

Am besten du fragst mal im API-Forum. Vielleicht kann dir dort jemand weiterhelfen.

_________________
If accidentally read, induce vomitting.