Um bei einem String die Wörter zu zählen benutz man einfach diese Funktion:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29:
| Function Seps(As_Arg: Char): Boolean; Begin Seps := As_Arg In [#0..#$1F, ' ', '.', ',', '?', ':', ';', '(',')', '/', '\']; End;
Function WordCount(CText: String): Longint; Var Ix: Word; Work_Count: Longint; Begin Work_Count := 0; Ix := 1; While Ix <= Length(CText) Do Begin While (Ix <= Length(CText)) And (Seps(CText[Ix])) Do Inc(Ix); If Ix <= Length(CText) Then Begin Inc(Work_Count);
While (Ix <= Length(CText)) And (Not Seps(CText[Ix])) Do Inc(Ix); End; End; Result := Work_Count; End; |
Kann man die einzelnen Wörter auch "auseinander zupfen"?
Also, dass alle Wörter untereinander z.B.
in nem Memo (bzw. Richedit oder so) ausgegeben werden?
Beispiel:
EigabeString: Hallo, na wie geht es dir?
Wortanzahl: 6
Ausgabe:
Hallo
na
wie
geht
es
dir?
Moderiert von
Gausi: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.