Autor Beitrag
Andysaw
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Di 26.11.02 13:38 
1.Ein Dos Proggi schreibt regelmässig in eine Datei.
2.Delphi soll regelmässig den Inhalt auslesen.
3.Es sollen keine Konflikte auftreten ABER :
Das Dos Proggi beendet sich verfrüht und Delphi läuft weiter.
Also ein Konflikt....
Wie kann ich dem aus dem Weg gehen ?
Ich habe keine festen Zeitpunkte oder so...
MfG
Andy

(26.11. 13:01 Tino) Titel geändert.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 26.11.02 14:07 
Starte mal dein Programm mit ShellexecuteEx oder Createprocess. Dann bekommst du ein Handle auf den Process und kannst dann mit WaiteForSingleObject reagieren, wenn es beendet wird.
Andysaw Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Di 26.11.02 14:20 
Ich möchte nicht auf das beenden reagieren(noch nicht)
erstmal möchte ich das delphi aus der dat lesen kann und das
dos proggi in diese dat schreiben kann ohne konflikte...
gibts da was ?
von wegen abfragen
wenn datei offen dann nicht lesen
wenn offen ja
das ganze in einen timer und dann irgendwie zwischen kommen ...
?
MfG
Andy
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 26.11.02 14:25 
Ich darf dich mal kurz zitieren:
Andysaw hat folgendes geschrieben:
Das Dos Proggi beendet sich verfrüht und Delphi läuft weiter.
Also ein Konflikt....
Wie kann ich dem aus dem Weg gehen ?
Ich habe keine festen Zeitpunkte oder so...

Und darauf habe ich dir geantwortet.
Andysaw Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Di 26.11.02 14:31 
OK dann hab ich wieder kauderwelsch geschrieben..
das dos proggi beendet sich eventuell weil delphi grad ne datei
offen zum lesen hat während es schreiben will.
Das will ich ändern .
Also nur einer von beiden soll zugriff haben...
Das mit dem kontrollieren ob das dos proggi aus ist kommt aber noch
später dazu...
(Ich weiss ja nicht mal was ich mit dem Handle machen soll)
MfG
Andy
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 26.11.02 14:38 
Wenn das DOS Programm die Datei exklusiv öffnet, dann kann dein Delphi Programm die Datei nicht öffnen. Da könnte man in einer Schleife probieren so lange die Datei zu öffnen bis es geht. Denn dann hat dein DOS Programm die Datei geschlossen.

Öffnet das DOS Programm die Datei nicht exklusiv, dann wird das ganze schon schwieriger. Und ohne detailierte Kenntnisse über das Filemanagment von Windows, dürfte es wohl nicht gehen. Hier gibt es einen File-Monitor: www.sysinternals.com/ mit Source (allerdings in C).
Andysaw Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Di 26.11.02 14:41 
Ich weiss das das Dosproggi die dat nur zum schreiben öffnet und dann wieder dichtmacht...
also relativ kurz..
MfG
Andy