Autor |
Beitrag |
JRegier
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Do 30.06.05 10:22
Hallo, ich versuche mit ZConnection zu Connecten und habe dabei die Connect Anweisung in try except Block gelegt
aber es wird kein Exception ausgelöst!
Also Programm bleibt hängen und wenn ich es im Taskmanager beende dann meldet mir Delphi das eine Exception aufgetreten ist weil keine Verbindung zur IP Adresse aufgenommen werden konnte! Ich mache ein Test mit und ohne Delphi und in beiden Fällen bleibt das Programm hängen! Ich habe auch ein Timeout gesetzt, was kann ich den noch tun?
|
|
direction4delphi
      
Beiträge: 84
WIN 95, WIN 98, WIN ME, WIN NT, WIN 2000, WIN XP, VISTA
D2 Prof, D4 Prof,D2005 Prof, Delphi4Php
|
Verfasst: Do 30.06.05 10:58
Hi
Dieser Code funktioniert bei mir ohne probs
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin try ZConnection1.Connect; except showMessage('Leider nicht'); end; end; |
mfg
MILLI
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Do 30.06.05 11:55
direction4delphi hat folgendes geschrieben: | Hi
Dieser Code funktioniert bei mir ohne probs
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin try ZConnection1.Connect; except showMessage('Leider nicht'); end; end; |
mfg
MILLI |
Aber ´ja doch, ich weiß doch wie! Aber das Programm bleibt hängen! Und zwar wenn ich es Anhalte in Delphi
dann zeigt er mir in ZConnection.pas das zum Server nicht verbunden werden konnte. Exception!
Aber zur Laufzeit ohne Delphi sollte er ja auch die Meldung ausgeben die nach Except kommt aber leider
nicht! Programm bleibt hängen!
|
|
KidPaddle
      
Beiträge: 351
WinXP,Linux
D7 Prof, XE7
|
Verfasst: Do 30.06.05 12:06
Dann wird die Exception vor deinem except - Abschnitt abgefangen. In der Delphi IDE die Exception auftretten lassen und dann mit F11 (Debuger - Einzelschritt) ansehen, wo die Exception verarbeitet wird. Wahrscheinlich wird diese dann irgendwo verarbeitet und der Status auf nicht Connected gesetzt.
Gruß
KidPaddle
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 30.06.05 12:13
F11???
Du meinst wohl F7, DAS ist Einzelschritt!
F11 ist der Objektinspektor...
Gibts bei der Connection vielleicht ein onError? Wie bei den Indys, nur eben nicht fürs Internet? Da wird die Exception an diese Routine weitergeleitet, falls vorhanden.
|
|
ManuelGS
      
Beiträge: 173
Win XP HE, Suse Linux
D6, D7, D2005 Personal
|
Verfasst: Do 30.06.05 12:15
nicht böse sein, aber hast du überhaupt die fehlerkontrolle für dein programm aktiviert? da gibts nämlich so ein häkchen...
_________________ "Leben ist gänzlich Bühne und Spiel; so lerne denn spielen
und entsage dem Ernst - oder erdulde das Leid." - Palladas von Alexandria
|
|
JRegier 
      
Beiträge: 1268
Win XP Home, Prof, 2003 Server
D6 Enterprise
|
Verfasst: Do 30.06.05 14:09
ManuelGS hat folgendes geschrieben: | nicht böse sein, aber hast du überhaupt die fehlerkontrolle für dein programm aktiviert? da gibts nämlich so ein häkchen... |
Schreibe doch bitte wo das Häckchen zu finden ist? Meinst vieleicht integrierte Fehlersuche unter Tools Debuger Optionen? Ich habe ein wenig was geändert! Früher hatte ich nicht diese Problemme! Aber jetzt zeigt er mir manchmal
Interner Fehler ! Kann es sein das ich Delphi neu Installieren muß? Das hat mir einer mal geschrieben!
Also das mit OnError seh ich mir an! Und danke Leute für Eure Hilfe!
//EDIT
On Error gibts nicht!
|
|