Autor |
Beitrag |
Disasterpiece
      
Beiträge: 24
WinXP / WinME
|
Verfasst: Do 30.06.05 15:43
Hallo zusammen,
ich wollte ein Programm schreiben, mit dem ich bestimmte Einstellungen aus dem Adminbereich des Forums (WBB2.1.x) steuern kann.
Ich weiß nicht, wie ich auf die SQL-Datenbank zugreifen kann, denn ich habe die Datenbank erstellt mit PHPMyAdmin und finde leider keine SQL-Datei die wie meine Datenbank heißt. Muss ich die erstmal exportieren, bevor ich daraf zugreifen kann oder geht das auch irgendwie anders? Ohne dass ich die Datei auf dem Rechner haben muss? Wenn ja mit welchen Komponenten?
Danke fürs lesen und die Hilfe! 
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 30.06.05 15:48
Das geht so nicht, denn normalerweise hast du auf einem Server keinen direkten Zugriff auf die Datenbank. Das Sinnvollste wäre, ein PHP-Skript zu schreiben, das die Einstellungen für dich ändert.
Dieses Skript bekommt dann bestimmte Optionen, das Problem dabei: Die Authentifikation, denn beim Zugriff musst du ja ein Passwort für die Datenbank angeben, und das könnte ein Hacker dann mithören...
|
|
Disasterpiece 
      
Beiträge: 24
WinXP / WinME
|
Verfasst: Do 30.06.05 15:54
Ich kann kein PHP
Unter welchen Umständen habe ich denn Zugriff auf die Datenbank? Wie macht phpMyAdmin denn das?`ich meine irgendwo muss das doch verankert sein, dass es die Datenbank XY gibt ... gibts gar keinen weg?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 30.06.05 15:56
Nun ja, aber phpMyAdmin liegt auch auf dem Server und steuert von da aus die Datenbank...
|
|
Disasterpiece 
      
Beiträge: 24
WinXP / WinME
|
Verfasst: Do 30.06.05 16:02
Was bräuchte ich denn, um auf den Server zuzugreifen? Welche Daten ermöglichen den Zugriff drauf?
Ich habe hier nen Apache Server und habe mir mein Forum mal installiert. Ein phpMyAdmin habe ich hier auch drauf - gesucht habe ich die SQL-Datei mit dem Datenbanknahmen schion aber er findet nix. Oder werden die Datenbanken nicht im .sql Format gespeichert?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 30.06.05 16:04
Nein, soweit ich weiß nicht; wie die Dateiendung ist, weiß ich allerdings nicht.
|
|
Disasterpiece 
      
Beiträge: 24
WinXP / WinME
|
Verfasst: Do 30.06.05 16:19
So, ich habe jetzt mal danach gesucht und folgende dateiendungen haben die tabellen:
*.frm
*.MYD
*.MYI
Welche von denen kann ich nehmen?
|
|
direction4delphi
      
Beiträge: 84
WIN 95, WIN 98, WIN ME, WIN NT, WIN 2000, WIN XP, VISTA
D2 Prof, D4 Prof,D2005 Prof, Delphi4Php
|
Verfasst: Do 30.06.05 16:32
Disasterpiece hat folgendes geschrieben: | So, ich habe jetzt mal danach gesucht und folgende dateiendungen haben die tabellen:
*.frm
*.MYD
*.MYI
Welche von denen kann ich nehmen? |
Mit den Zeos Kompos kannst du direkt auf den MySQL Server zugreifen (wenn der Zugriff von aussen erlaubt ist). Die Daten Files solltest du auf keinen Fall als File bearbeiten. Welche Datenbanken es gibt und wie die Tables heissen kannst du mit einer einfachen Sql Query an den Server erfahren
mfg
MILLI
|
|
Disasterpiece 
      
Beiträge: 24
WinXP / WinME
|
Verfasst: Do 30.06.05 16:39
Lokal müsste es erlaubt sein - wo oder wie bekomm ich denn sowas raus, ob es erlaubt ist oder nicht?
Wie sollte der Query denn aussehen? Habe nicht viel mit SQL am Hut 
|
|
direction4delphi
      
Beiträge: 84
WIN 95, WIN 98, WIN ME, WIN NT, WIN 2000, WIN XP, VISTA
D2 Prof, D4 Prof,D2005 Prof, Delphi4Php
|
Verfasst: Do 30.06.05 16:48
Disasterpiece hat folgendes geschrieben: | Lokal müsste es erlaubt sein - wo oder wie bekomm ich denn sowas raus, ob es erlaubt ist oder nicht?
Wie sollte der Query denn aussehen? Habe nicht viel mit SQL am Hut  |
Starte PhpMyAdmin db mysql Tabelle user da findes du due Berechtigungen. Und ausserdem kann PhpMyAdmin Berechtigungen setztn sieh dir das mal an.
mfg
MILLI
|
|
Disasterpiece 
      
Beiträge: 24
WinXP / WinME
|
Verfasst: Do 30.06.05 17:18
|
|
direction4delphi
      
Beiträge: 84
WIN 95, WIN 98, WIN ME, WIN NT, WIN 2000, WIN XP, VISTA
D2 Prof, D4 Prof,D2005 Prof, Delphi4Php
|
Verfasst: Fr 01.07.05 09:11
Disasterpiece hat folgendes geschrieben: | direction4delphi hat folgendes geschrieben: | Disasterpiece hat folgendes geschrieben: | Lokal müsste es erlaubt sein - wo oder wie bekomm ich denn sowas raus, ob es erlaubt ist oder nicht?
Wie sollte der Query denn aussehen? Habe nicht viel mit SQL am Hut  |
Starte PhpMyAdmin db mysql Tabelle user da findes du due Berechtigungen. Und ausserdem kann PhpMyAdmin Berechtigungen setztn sieh dir das mal an.
mfg
MILLI |
PhpMyAdmin habe ich jetzt gestartet und soll ich die Rechte finden? finde da leider nix  |
Auf der linken Seite Datenbank mysql auswählen
dann die Tabelle user
dort stehen die Berechtigungen drinn
mfg
MILLI
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Fr 01.07.05 13:27
Du könntest ja auch den TWebBrowser verwenden und mit dem entweder PHPMyAdmin oder den Admin-Bereich deines Forums laden. Dann könntest du aus deinem Prog. raus dein Forum verwalten 
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
blaueled
      
Beiträge: 133
Win XP
D5
|
Verfasst: Fr 01.07.05 13:39
Ich benutze um auf mysql Daten banken zuzugreifen diese mysql.pas:
[url] www.fichtner.net/del...l.delphi.phtml[/url]
Du musst allerdings sehen, dass du von jedem Rechner auf
die Datenbank zugreifen kannst.
Ansonsten: SQL Befehle immer aus PhpMyAdmin klauen
Arne
|
|