Autor Beitrag
wieczo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48


D6 Pers, TP 7.0
BeitragVerfasst: Di 26.11.02 21:05 
Ich programmiere zur Zeit einen Editor und möchte, dass die reservierten Wörter von Delphi fettgedruckt werden(will es später für java verwenden).
Auch wenn ich gerade "procedure" eingetippt habe, soll es in procedure verändert werden, ab es soll trotdem eine Unit bleiben.
Ich habe mir folgendes überlegt:
0. reservierte wörter stehen in array
1. Datei wird geöffnet, das array durchlaufen und die Wörter gesucht
2. Gefundenes Wort fett drucken

zu 2. Wie mach ich das Wort fett ohne es die Datei mit fett-Attribut zu speichern(temp. Datei?)?

Dankeschön im Vorraus Thomas


Zuletzt bearbeitet von wieczo am Di 26.11.02 21:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 26.11.02 21:35 
Hallo,

hast du dir das gut überlegt? Das ist eine menge Arbeit einen Sytax-Highligther zu machen.
Wenn du es tun willst, dann soltest du ihn nicht auf tMemo sondern auf tRichEdit aufsetzen, da dieses schon Formatierungsmechanismen (Fettdruck, Farbe ändern usw.) unterstützt.

Es gibt aber durchaus fertige Komponenten, die für Syntaxhighlighting gedacht sind. Der berümteste vertreter ist sicherlich SynEdit.

Gruß
Klabautermann