Silvia hat folgendes geschrieben: |
[...] ich möchte gern ein Update auf ein Tabellenfeld erzeugen, aber wie ich es im moment habe funzt es nett!
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| ADOQuery1.SQL.Clear; with ADOQuery1 do begin with SQL do begin Clear; Text:='UPDATE Tabellenname SET Feldname = '+Name+''; tet:=ExecSQL(); end; end; |
Was mache ich falsch? |
Das klassische WITH-Problem. Der Bezeichner Name wird in diesem Fall nicht als Deine Variable sondern als Eigenschaft von ADOQuery1 vom Compiler interpretiert.
btw: Was soll das +''; hinter Name? Schau Dir im Bedarfsfall mal die Funktion AnsiQuotedStr an.
btw2: "Funzt nett" ist keine sehr aussagekräfige Fehlermeldung, um es mal gemässigt auszudrücken.
Moderiert von
raziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.