Ich bin gerade dabei eine kleine TAPI-Anwendung zu basteln. Dabei habe ich ein MDIForm, aus dem über das MainMenu ein MDIChild "Telefonie-Einstellungen" gestartet wird. Idee des ganzen ist, daß ich, sobald ich die MDIForm starte, Anrufe annehmen und über andere MDIChilds Anrufe tätigen kann. Wenn ich nun die TAPI-Komponenten in das MDIChild einfüge, habe ich das Problem, daß ich beim Start der Anwendung, also des MDIForms nicht auf die TAPI-Komponenten zugreifen kann, da dazu ja erst die MDIChild "Telefonie-Einstellungen" gestartet werden müßten. Wenn ich aber die TAPI-Komponenten in das MDIForm einfüge, kann ich ja vom MDIChild nicht darauf zugreifen, da ich ja zum starten der MDIChilds über das MainMenu die MDIChilds im MDIForm usen muß:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| unit unitMDIForm;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, Menus, StdCtrls, unitTelephonySettings; |
und ich dadurch die MDIForm nicht unter "uses" bei den MDIChilds eintragen kann, funktioniert das nicht. Hat jemand ne Möglichkeit, wie ich von den MDIChilds auf die MDIForm zugreifen kann?
Moderiert von
raziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.