Hi,
Ich programmiere gerade ein Mühle Spiel in dem ich Timage objecte in Panels setze:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| Form1.image1.parent := Panel1; Form1.image2.parent := Panel2; Form1.image3.parent := Panel3; |
Wenn man componenten werte ändern will, z.B.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| for i for I:=0 to ComponentCount-1 do if Components[I] is TButton then TButton(Components[I]).Enabled:=False; |
geht es ja eigentlich so oder?
bei mir zeigt er wenn ich es so ab wandle:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| for i:=0 to 23 do begin Image:=Timage.Create(Self); with Iimage do begin if Components[i+1] is TPanel then Parent :=TPanel(Components[i+1]); end; end; |
während der laufzeit erscheint dann die Fehler meldung:
Zitat: |
Der Index der liste überschreitet das Maximum(1)
|
Liegt das mal wieder daran dass delphi 3 das noch nicht kann?
oder hab ich was falsch eingeleitet?
Oder habt ihr sonst noch vorschläge,
wie ich dass notfalls um gehen kann(nur wenn es gar nicht anderst geht)?
Bei mir erscheinen am anfang immer Fehlermeldungen weil ich die Komponenten deklariert habe aber keine entsprechende komponente habe. Diese brauche ich aber. Also wenn die meldung auch bei euch kommt dann einfach bei allen auf nein klicken oder "N"für nein.
Herbs