Autor Beitrag
Toastbrotbaby
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Fr 15.07.05 13:24 
Ich als newbie hab da ein kleines problem und brauch da mal einen kleinen denkanstoss.

Folgendes:

Ich habe ein TEdit feld und ich möchte das wenn ich dort etwas eingebe es beim druck auf einen button abgefragt wird und wenn keine eingabe vorhanden ist soll ein popup aufgehen in welchem eine nachricht steht.
wenn eine eingabe getätigt wurde soll dies in einer variablen gespeichert werden.

Mein Hauptproblem ist das die abfrage aktuell nach jedem buchstaben getätigt wird und nich erst am ende ...

und nun brauch ich nen denkanstoss in form eines netten delphi befehls

MfG
Toasti
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Fr 15.07.05 14:11 
Moin und :welcome: im Forum!

Da du neu im Forum bist, zunächst mal: Es ist hier üblich, seinen eigenen Code vorzustellen und auf die fehlerhaften Stellen einzugehen.

Zu deinem Problem:
Du hast ein Editfeld und einen Button auf dem Formular. Du möchtest auf den Button reagieren, also schreibst du Code im Button-OnClick-Ereignis:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if (Edit1.Text <> ''then
    Variable := Edit1.Text
  else
    ShowMessage('Fehler!');
end;

Vermutlich hast du deinen Code in einem Ereignis des Edit-Feldes untergebracht.

cu
Narses