Autor |
Beitrag |
der Berliner
      
Beiträge: 417
Win Xp Home
delphi 2005
|
Verfasst: So 09.04.06 09:38
Moin zusammen.
Habe in einem Thema folgendes gefunden:
Zitat: | trag im listfeld deiner DBLookUpComboBox einfach die feldnamen getrennt durch einen strichpunkt ein |
Kann mir jemand sagen was ein Strichpunkt ist.
Gruß
|
|
MrSaint
      
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1
WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
|
Verfasst: So 09.04.06 09:40
_________________ "people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
|
|
der Berliner 
      
Beiträge: 417
Win Xp Home
delphi 2005
|
Verfasst: So 09.04.06 09:42
OK..Habs grad selber rausgefunden..ein SEMIKOLON.
Gruß
EDIT: Da War einer schneller als ich.
Ich mach mal hier weiter:
Wenn bei DBLookupCombobox.Listfield folgendes eingebe:
Zitat: | Listfield= Name;Vorname |
wir trotzdem nur der Name angezeigt.
In der ListSource Tabelle stehen Name und Vorname in getrennten Feldern.
Weiß wer Warum?
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 09.04.06 10:08
Was willst du überhaupt machen?
ListField := Name + Vormane;??
|
|
alzaimar
      
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13
W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
|
Verfasst: So 09.04.06 10:15
Name und Vorname sollten in der Dropdown-Liste in zwei Spalten angezeigt werden. Im Editfeld selbst wird nur der erste Eintrag gezeigt.
_________________ Na denn, dann. Bis dann, denn.
|
|
der Berliner 
      
Beiträge: 417
Win Xp Home
delphi 2005
|
Verfasst: So 09.04.06 10:25
Fabian W. hat folgendes geschrieben: | Was willst du überhaupt machen?
ListField := Name + Vormane;?? |
Ich habe eine Kunden Tabelle in der Nachname und Vorname in unterschiedlichen Feldern gespeichert werden.
in einem TerminFormular greife ich über eine DBLookupComboBox auf die Kunden Tabelle zu und möchte nun das
in der ComboBox Nachname und Vorname zusammen angezeigt werden.
alzaimar hat folgendes geschrieben: | Name und Vorname sollten in der Dropdown-Liste in zwei Spalten angezeigt werden. Im Editfeld selbst wird nur der erste Eintrag gezeigt. |
Mit obigem Listfield eintrag wird bei mir weder in der Dropdownliste noch in der Combobox beides angezeigt.
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 09.04.06 13:47
Ja, da sieht das in PseudoCode so aus, du musst nur noch die Bezeichenr (Name, ListFlied, Vorname) richtig ersezten:
Ausgabe := Name + ', ' + Vorname; Alle 3 werte sind Strings...
mfg
|
|
der Berliner 
      
Beiträge: 417
Win Xp Home
delphi 2005
|
Verfasst: So 09.04.06 13:57
Fabian W. hat folgendes geschrieben: | Ja, da sieht das in PseudoCode so aus, du musst nur noch die Bezeichenr (Name, ListFlied, Vorname) richtig ersezten:
Ausgabe := Name + ', ' + Vorname; Alle 3 werte sind Strings...
mfg |
Wenn ich das so mache kommt Zitat: | Operator auf diesen Operandentyp nicht anwendbar |
Es blinkt der Curser beim +Zeichen von Vorname
|
|
der Berliner 
      
Beiträge: 417
Win Xp Home
delphi 2005
|
Verfasst: So 09.04.06 13:58
der Berliner hat folgendes geschrieben: | Fabian W. hat folgendes geschrieben: | Ja, da sieht das in PseudoCode so aus, du musst nur noch die Bezeichenr (Name, ListFlied, Vorname) richtig ersezten:
Ausgabe := Name + ', ' + Vorname; Alle 3 werte sind Strings...
mfg |
Wenn ich das so mache kommt Zitat: | Operator auf diesen Operandentyp nicht anwendbar | Es blinkt der Curser beim +Zeichen von Vorname |
Ich Benutze eine DBLookupComboBox
|
|
raiguen
      
Beiträge: 374
WIN 2000prof, WIN XP prof
D7EP, MSSQL, ABSDB
|
Verfasst: So 09.04.06 14:51
Moin
Name und Vorname sind die beiden Taellenfelder, also wird in Listbox-Eigenschaft wie folgt eingetragen:
DBLookupComboBox.ListField := 'Name;Vorname';
Im Objektinspektor ist wird zwar bei Listbox im DropDown immer nur ein Feld angezeigt;weitere Felder können manuel eingegeben werden: zunächst das Feld Name auswählen,dann manuell das Semikolon und anschließend das zweite Feld Vorname zu setzen
Wichtig ist, dass keinerlei Leerzeichen vorhanden sein dürfen!
|
|
der Berliner 
      
Beiträge: 417
Win Xp Home
delphi 2005
|
Verfasst: So 09.04.06 17:28
@raiguen
tja so habe ich es gemacht...funktioniert bei mir aber nicht. Es wird immer nur der Nachname Angezeigt.
Kann es daran liegen das ich Pesistente Spalten benutze ?
|
|
raiguen
      
Beiträge: 374
WIN 2000prof, WIN XP prof
D7EP, MSSQL, ABSDB
|
Verfasst: Mo 10.04.06 12:25
Moin
Nun ja, könnte daran liegen... nimm mal die persistenten Felder raus oder mach alle Tabellenfelder persistent...
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Mo 10.04.06 12:36
Genau. Entweder alle oder keine. Alles andere führt ins Chaos bei persistenten Feldern.
|
|
der Berliner 
      
Beiträge: 417
Win Xp Home
delphi 2005
|
Verfasst: Mo 10.04.06 13:32
Hab alle Felder Persistent funktioniert aber irgendwie nich.
Habe Jetzt auf Kosten von mehr Code die DBLookupCB gegen eine normale CB ausgetauscht da funktioniert es.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
|
|