Hallo zusammen und extra-gruss an maxk,
erstmal danke für den angepassten code.
Es scheint jedoch nicht so zu funktionieren wie es mir vorstelle.
Hier nochmal die Problematik.
1) Mit deinem Code wird die Datenmenge verschoben, die man vorher im Code angibt.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.ButtonClick(Sender: TObject); begin DateienVerschieben('d:\Daten','d:\Daten_import',50); end; |
Es sollte aber die überschussige Datenmenge mit bestimmter Dateiendung (z.B. *.pro)
verschoben werden (z. B. 50 sollen bleiben, den Rest verschieben).
2) Wenn Zielordner nicht vorhanden, soll dieser "Rest" im Quellordner gelöscht werden.
Es soll auch kein Zielordner erstellt werden, falls nicht da.
3) Mögliche Fehlermeldungen soll am besten unterdrückt werden. Die Dateiendungen sollen
leicht veränderbar sein, was eigentlich schon ganz gut klappt.
Das ist im Wesentlichen mein Anliegen, hoffe ist nicht zu viel auf einmal.
Wie muss ich den Code nun für diese Problematik anpassen ?
Ehrlich gesagt, sehe ich mich da etwas überfordert mit meinen Delphi-Kentnissen.
Gruß
Andreas