Autor Beitrag
Wolff68
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 302
Erhaltene Danke: 1

WinXP home
D6 Prof
BeitragVerfasst: So 01.12.02 00:07 
Hallo Leute.

Bin auf der Suche nach einem guten Dateiexplorer über VirtualTreeview auf die VirtualExplorerTreeview gestoßen.

Da steckt zwar alles drin was mir so vorschwebt, aber ehrlich gesagt blick ich da nicht ganz durch. :oops:

Kennt jemand diese Kompo? Und eventuell auch noch eine Beschreibung dazu?
Oder kann mir jemand zB bei der Frage helfen, wie die Treeview dort mit dem Namespace zusammenhängt? .....

_________________
"Der Mensch ist nicht was er sich vorstellt oder wünscht zu sein, sondern das was andere in ihm sehen."
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 01.12.02 00:32 
Zu VirtualTreeview kenne ich was:

www.delphi-treff.de/...nt/tutorials/vstkurs

Ob dir das auch bei VirtualExplorerTreeview helfen kann, weiss ich leider nicht.
Wolff68 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 302
Erhaltene Danke: 1

WinXP home
D6 Prof
BeitragVerfasst: So 01.12.02 14:10 
Danke Popov.
Über dieses Tutorial bin ich auch schon gestolpert und versuche momentan daraus schlau zu werden bzw. die Funktionsweise von VirtualExplorerTree (das darauf aufbaut) daraus abzuleiten.

Die VExplorerTreeview ist eben speziell auf Verzeichnisse ausgelegt.
(Und wird von Lischke selbst für Dateihandling empfohlen)
Mein Problem ist dabei folgendes:
Auf der einen Seite hab ich die VirtualExplorerTree als Visualisierung des Baumes. Auf der anderen Seite hab ich den Namespace, der die Verzeichnisstruktur und die Eigenschaften der Einträge kapselt.
Nur kapier ich die Verbindung nicht ganz.
Also wie bekomm ich Dateieigenschaften für einen Node im Baum und umgekehrt.

_________________
"Der Mensch ist nicht was er sich vorstellt oder wünscht zu sein, sondern das was andere in ihm sehen."
Wolff68 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 302
Erhaltene Danke: 1

WinXP home
D6 Prof
BeitragVerfasst: Mo 02.12.02 21:19 
Titel: Node <-> Namespace gelöst
Ahh, OK.
Also die Verbindung zwischen Node und Namespace hab ich jetzt kapiert.

Mit der Funktion VET.ValidateNamespace(Node, Namespace) stellt man den Namespace auf den Eintrag der zu Node gehört.
Danach kann man einfach die Eigenschaften abrufen. (zB Namespace.Filename oder Namespace.Directory) :)

Bleiben noch viele Fragen zu dieser verrückten Kompo...
Aber ich hab ja Zeit. (Mal karierten Umhang und Lupe vorholen 8) )

_________________
"Der Mensch ist nicht was er sich vorstellt oder wünscht zu sein, sondern das was andere in ihm sehen."