Autor Beitrag
MisterBum
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 107



BeitragVerfasst: Fr 05.08.05 14:05 
Hallo,
ich lasse mir ein DBGrid durch anklicken der Titelleiste nach der angeklickenten Spalte sortieren und diese Spalte dann farbig hinterlegen.

Nun meine Frage:
Wenn der Benutzer anschließend eine andere Spalte anklickt, wird diese wieder farbig hinterlegt, die die er vorher angeklickt hatte bleibt natürlich noch farblich. Wie bekomme ich diese (die alte) wieder auf weiß zurückgesetzt???

Gruß und Dank
MisterBum
noidic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 851

Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
BeitragVerfasst: Fr 05.08.05 14:14 
Ich würd das brute force machen, einfach vor dem setzen der neuen Spalte alle Spalten auf weiß setzen :)

_________________
Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
MisterBum Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 107



BeitragVerfasst: Fr 05.08.05 14:46 
Vielen Dank, aber das ist mir auch klar, mir gehts mehr darum WIE ich das REALISIERE (Befehl)...
noidic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 851

Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
BeitragVerfasst: Fr 05.08.05 15:01 
Das wird aus deiner Fragestellung nicht klar..

Du wirst eine Funktion oder ienen Befehl haben, mit der/dem du die Spalte farblich hinterlegst. Wenn du nun einfach mit ner For-Schleife durch alle Spalten durchiterierst und die Funktion/den Befehl für jede Spalte aufrufst, müsste das doch gehen, oder?

_________________
Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
MisterBum Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 107



BeitragVerfasst: Fr 05.08.05 15:30 
Sorry das ich mich unverständlich ausgedrückt habe, aber trotzdem vielen Dank.

Hier meine (auch deine) Lösung:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
for i := 0 to DBGrid1.Columns.Count - 1 do
    DBGrid1.Columns.Items[i].Color := clwhite;
  Column.Color := claqua;