Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, warum er hier das else überspringt und mir keine msgbox raushaut, ich glaube allerdings, ich bin zu müde und der kaffee zu hell *g*
achso und nochwas:
das hier finde ich reichlich unschön:
if edit1.Text='Administrator' then
if edit2.text='Richard' then
gab es unter delphi nicht sowas wie "if bla=bla and if blub=blub then" ?
dieses verschachtelte passt mir in c++ auch nicht... wie mach ich das in delphi?
er haut mir da immer ne fehlermeldung raus von wegen "string and boolean incompatible types"
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| procedure TForm7.Button1Click(Sender: TObject); begin if edit1.Text='Administrator' then if edit2.text='Richard' then begin Form8 := TForm8.Create(self); try Form8.ShowModal; finally Form8.Free; end end else messagebox(1,'Kennwort oder Benutzername falsch, bitte neu eingeben','',0) end; end. |
Moderiert von
Gausi: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.