Autor Beitrag
zylinda
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Di 08.02.05 21:04 
Hey!

Also folgendes: gibt es eine Möglichkeit sich mit Delphi an ein W-Lan Netzwerk anzumelden?

Danke,

Zylinda
Sprint
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 849



BeitragVerfasst: Di 08.02.05 22:37 
Verbindung mit dem Netzwerk? Oder einem Server bzw. Anbieter der das W-LAN zur Verfügung stellt?

_________________
Ciao, Sprint.
zylinda Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Di 08.02.05 22:44 
äh ja, netzwerk meinte ich...
Sprint
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 849



BeitragVerfasst: Di 08.02.05 23:00 
Ist die Netzwerkverbindung schon eingerichtet und ist zur Zeit deaktiviert oder muss eine neue Verbindung angelegt werden?

_________________
Ciao, Sprint.
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 08.02.05 23:15 
mit delphi ist alles möglich was bei windows möglich ist.
Prinz_Inside
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 29



BeitragVerfasst: So 14.08.05 13:04 
hi!

würd das thema gern nochmla hochholen, weils mich auch intressiert, wie man sich mit delphi zu einem ap verbinden/in ein netzwerk integrieren kann.

hoffe da kannt sich jemand aus.

dankee

mfg

tim
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: So 14.08.05 14:57 
was soll daran schwierig sein ?
du richtest dein wlan ein, vergibst die ip-adressen und connectest dann zu den jeweiligen ip's.

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
Prinz_Inside
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 29



BeitragVerfasst: So 14.08.05 15:39 
ne ich will praktisch realisiern mich zu mehreren aps gleichzeitig zu verbinden, dafür müsst ich den windows-dreck soweit wies geht umgehen.

ich müsst mir in meinem prog die wlans in reichweite anzeigen lassen und dann bei klick darauf zum jeweiligen verbinden.

mehr bräucht ich eigentl. für den anfang net.


dankee

tim