Autor Beitrag
huhn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 272
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
D7Pers
BeitragVerfasst: Mi 17.08.05 18:36 
Hi leute!
ich weiß nicht wie das heißt aber ich versuche mal mein problem oder frage zu schildern.
ich möchte praktisch mein form so machen das wenn ich zum beispiel irgendwo auf meine form klicke, der ordner darunter auf dem desktop angeklickt wird. ich hoffe ihr versteht wie ich das meine :lol:
irgendwie hab ich en hänger und mir will einfach nett einfallen wie das geht ohne transparenz....dabei hatte ich des irgendwann einmal geschafft :evil:
ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon mal danke!
mfg huhn

_________________
Quod Erat Demonstrandum-Was zu beweisen war! *THX to Chrissivo!*


Zuletzt bearbeitet von huhn am Do 18.08.05 11:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 17.08.05 18:50 
Sprich, du willst durch ein Fenster durchklicken? Tut mir leid, erstens weiß ichnicht, worin da der Sinn steckt bzw. was das soll, noch hätte ich eine Idee, wie man das realisieren könnte. :roll:
huhn Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 272
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
D7Pers
BeitragVerfasst: Mi 17.08.05 18:53 
Ja genau durchklicken!

_________________
Quod Erat Demonstrandum-Was zu beweisen war! *THX to Chrissivo!*
huhn Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 272
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
D7Pers
BeitragVerfasst: Mi 17.08.05 19:56 
Ich hab en altes non-Vcl prog gefunden, aber wie der des da genau gemacht hat versteh ich au net.(is im anhang)
und dann hab ich noch en paar andere artikel gefunden.
idee is jetzt die message weiterzuleiten, bloss mit der umsetzung habert es noch:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
procedure TForm1.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
var MousePos : TPoint;
    hwnd:Thandle;
    numb:cardinal;
begin
MousePos := Mouse.CursorPos;
GetNextWindow(hwnd,numb);
sendmessage(hwnd,wm_lbuttondown,makewparam(x,y),0);
end;
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Quod Erat Demonstrandum-Was zu beweisen war! *THX to Chrissivo!*
huhn Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 272
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
D7Pers
BeitragVerfasst: Do 18.08.05 12:00 
Nach dem ihr mir net geholfen habt musste ich wohl weitersuchen und habt dann auch die Lösung gefunden! :twisted:
Ich bin jetzt so gemein und sag sie euch nicht!!!!! :twisted: :evil: :twisted:
ne spaß :wink:
also in diesen 3 threads steht was wesentliches darüber drinne:
www.delphipraxis.net...ghlight=durchklicken
hier steht des wesentliche drin, des ich dann auch gemacht habe!
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
//bei paint, create oder was weiß ich
setWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE,getWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_TRANSPARENT or WS_EX_LAYERED);
//und form1 stayontop

und hier wo man die messages einfach weiterleitet
www.delphipraxis.net/post158035.html
mfg huhn

_________________
Quod Erat Demonstrandum-Was zu beweisen war! *THX to Chrissivo!*