Autor |
Beitrag |
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mo 11.11.02 19:40
Hallo,
gibt es eine fertig 2D engine für delphiX ?
weil ich bin zu faul mir eine selbst zu basteln
sie sollte am besten freeware sein und auf deutsch(muss aber nicht umbeding) gibt es so was schon für DelphiX ?
MFG
mimi
|
|
Andreas Pfau
      
Beiträge: 997
|
Verfasst: Do 28.11.02 23:57
He, drück dich nicht so präzise aus!
Was ist bei dir 'ne 2D-Engine? Für Sokoban, Wirtschaftssimulation, oder was? Wenn es so ist, wie ich denke, setz dich mal mit DirectDraw auseinander, oder mit OpenGL geht's auch! Anonsten, werd' präziser, was soll die engine können?
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Fr 29.11.02 15:11
Mit der Engine soll ma z.B 2D aufbau Spiele machen können und so was wie "AGE OF EMPIERS" ich will das umbeding mit Delphix machen ich will nämlich keine DLLS mitliefern müssen sofern es geht;)
MFG
mimi
|
|
Andreas Pfau
      
Beiträge: 997
|
Verfasst: Fr 29.11.02 15:43
Warum keine DLLs? Das erspart di jede Menge Arbeit und Probleme, schließlich ist DDraw darauf spezialisiert, 2D zu optimieren. Ohne DDraw geht es auch, da musst du dann eben einen BackBuffer verwenden (ein bitmap) und für jedes Objekt in deinem Spiel einen weiteren buffer (für mehrere gleichartige natürlich nur einen)...
Ich muss zugeben, mit dieser Sache habe ich och keine zu großen Erfahrungen gemacht. An deiner Stelle würd' ich mich mit directDraw auseinander setzen, schließlich hat heutzutage jeder PC das DirectX-Paket installiert.
Oder hat einer von euch da draußen 'ne bessere Idee?
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Fr 29.11.02 15:58
1. Ich habe keine angung wie man diese ca 9-10 dlls nutzt bzw einbinden und auf die funktionen zu greifen kann.
2. Das weiß ich von einem tutorial, du musst alles selbst installisieren und dazu habe ich keine lust.
3. Einfacher ist das finde ich garnicht schau dir mal ein DelphiX qullcode an und danch eines das die DLLS nutzt alle die ich bis jetzt getroffen habe hier im internet meine das gleiche: ich soll lieber diese blöden dlls nutzen  aber mir es das zu aufwendig und da ich mich nun etwas mit delphiX(siehe meine HP( mimi.l4k.de)) auskenne will ich auch dabei bleiben !!!!
ich wollte eine 2D Engine als Komponenten oder als units haben.
MFG
mimi
|
|
Andreas Pfau
      
Beiträge: 997
|
Verfasst: Fr 29.11.02 17:23
OK, Du hast recht, einfacher ist es nicht grade, wie gesagt, ich kenne mich damit nicht so aus.
Ich habe keinen Quelltext, und da du, wie du selber sagt, zu faul bist, dir was eigenes zu schreiben, bin ich nicht in der Lage, dir weiterzuhelfen, sorry... 
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Fr 29.11.02 19:12
aber die DLLs sind schneller, falls du mit DLLs die Hardwaretreiber meinst, die DirectX bietet. Außerdem werden diese automatisch isntalliert, wenn man DirectX installiert. Du bräuchtest also nur DX dabeizulegen und schon brauchst du dich nicht mehr um diese DLL skümmern.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Fr 29.11.02 23:29
der nachteil:
ich wollte mal diese DLL's nutzen und da habe ich gemerkt das es ein gans schöner aufwand ist sowas zu machen da greife ich doch lieber auf
komponenten zurück wie DelphiX.
MFG
mimi
|
|
Andreas Pfau
      
Beiträge: 997
|
Verfasst: Sa 30.11.02 00:45
Weißt du denn überhaupt, was da auf dich zukommt? Objekte berechnen (Sprite auswählen, Position bestimmen), Objekte platzieren, Sounds ausgeben, KI berechnen, und viiiiiiiiiiiiiieles mehr. Un da beklagst du dich über DirectDraw?
Klar, es geht ohne... aber mit Direct Draw ersparst du dir den Umgang mit BitBlt, StretchBlt, PatBlt, SetStretchBltMode, SetBrushOrgEx, vielen anderen GDI-Funktionen...
Ich würde das volle DirectX-Paket suschöpfen: DirectDraw, DirectSound, DirectMusic, DirectInput... Hör mal, einfacher geht's doh nicht, als mit professionellen Funktionen. Die muss man zwar auch erstmal lernen, aber die sind schneller als alles andere, weil sie auch die Hardware effizient ansprechen...
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Sa 30.11.02 02:49
Hi,
das hat zwar grad nix mit dem Thema hier zu tun, aber....
Ich höre immer nur DelphiX, aber... mal z.B. wenn ich mit OpenGL programmiere binde ich einfach die "OpenGL" unit ein... gibt es nich sowas derartiges auch für DirectX??? einfach nur die DirectX-Unit wo die befehle drin stecken, ohne das ich VCL für benutzen muß etc...
Au'revoir,
Aya~
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Sa 30.11.02 23:12
ja sowas gibt es leider auch des sind glaube ich die jede heads oder wie die auch heißen ist ne dll samlung und du musst alles selbst installisiern,also zimlich schwer und aufwendig,dahrer nehme ich lieber delphiX
MFG
mimi
|
|
aogwaba
      
Beiträge: 109
|
Verfasst: So 01.12.02 00:07
@aya
Vergiss DelphiX.
Benutz die Jedi-Header (wie mimi dir zu erklären versuchte):
www.delphi-jedi.org/
Einfach runterladen, den Pfad unter Suchpfad eintragen, und in deinen Unit's unter 'Uses' einbinden.
Die passende Hilfe findest du bei MS unter DirectX oder bei:
www.neobrothers.de/
cu
waba
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: So 01.12.02 18:15
die haben ein Großen Nachteil:
1. Du muss 1000 dlls mitliefern.
2. Du musst alles selbst installsiern
3. Gibt es ein gute Doku dazu unter: www.minfos.de
aber es ist halt sehr schwer damit um zugehen mach mal ein beispiel
MFG
mimi
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: So 01.12.02 18:18
huhu
mhh... also, gibt es nicht einfach sowas wie bei OpenGL die "OpenGL.pas"???
ich meine, wozu installiert man den sonst immer die neuen DirectX Versionen??? Ich nehme dochmal an, das die DLLs die man mit z.B. DirectX 8.0 installiert, auch die funktionen beinhalten die man benötigt zum Coden, oder???
Au'revoir,
Aya~
|
|
OregonGhost
      
Beiträge: 215
|
Verfasst: So 01.12.02 19:04
Quelltext 1:
| ich meine, wozu installiert man den sonst immer die neuen DirectX Versionen??? Ich nehme dochmal an, das die DLLs die man mit z.B. DirectX 8.0 installiert, auch die funktionen beinhalten die man benötigt zum Coden, oder??? |
Was sollten auch sonst für Funktionen drin sein? Natürlich, wer die neueste DirectX-Version installiert hat, braucht keine weiteren Bibliotheken, um ein DirectX-Spiel auszuführen. Praktisch gesehen schreibt man also drauf "DirectX 8 wird benötigt", und dann muss man keine DLLs mehr mitliefern. Außer natürlich solchen, die nicht Bestandteil von DirectX 8 sind.
_________________ Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: So 01.12.02 19:08
genau... und wie kann ich die DLLs von DirectX in Delphi benutzen??
(Ich meine, welche muß ich einbinden etc?)
|
|
mimi 
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: So 01.12.02 19:54
ich habe dir ne seite gennat wo du eine doku dazu findes.
aber mir ist das zu aufwendig und zu schwer sowas zu nutzen dahrer nehme ich lieber delphiX und meine frage ist immer noch:
gibt es gute Freeware Engine für DelphiX ????
mit denn man z.B gans einfach so ein Spiel wie "Age OF Empieres"
erstellen kann
MFG
mimi
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 01.12.02 20:37
delphiX ist schon eine quasi-engine. genauso wie GLScene.
Du solltestfroh sein, daß du nur flächen und objekte selber machen must, nicht auch noch den ganzen Kram im Hintergrund...
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
aogwaba
      
Beiträge: 109
|
Verfasst: So 01.12.02 22:03
Hi!
Zitat: |
genau... und wie kann ich die DLLs von DirectX in Delphi benutzen??
(Ich meine, welche muß ich einbinden etc?)
|
Die dll's brauchst du nicht einzubinden, sie sollten nur im Window/System - Verzeichnis liegen.
Diese dll's erlauben den Zugriff auf die Grafikkarte, Soundkarte etc. Damit Delphi mit diesen Bibliotheken klarkommt, muss man sogenannte Header- Files benutzen, mit deren Hilfe man die Funktionen in den dll's anspricht.
Deinem Project muss also nur den Pfad der (Jedi-)Header bekannt sein.
cu
waba
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: So 01.12.02 22:25
aogwaba hat folgendes geschrieben: | Hi!
Zitat: |
genau... und wie kann ich die DLLs von DirectX in Delphi benutzen??
(Ich meine, welche muß ich einbinden etc?)
|
Die dll's brauchst du nicht einzubinden, sie sollten nur im Window/System - Verzeichnis liegen.
Diese dll's erlauben den Zugriff auf die Grafikkarte, Soundkarte etc. Damit Delphi mit diesen Bibliotheken klarkommt, muss man sogenannte Header- Files benutzen, mit deren Hilfe man die Funktionen in den dll's anspricht.
Deinem Project muss also nur den Pfad der (Jedi-)Header bekannt sein.
cu
waba |
Hi,
das ist mir ja alles Klar, nur.... eben welche Header Dateien gibt es???
Ich meine jetzt ausser den Jedi Header dateien.
Au'revoir,
Aya
|
|