Autor Beitrag
wolke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 240



BeitragVerfasst: Sa 03.09.05 19:42 
hallo!
ich möchte viele (große und kleine) dateien mit unicode-namen effizient kopieren (bzw. verschieben). ich habe mich ein wenig informiert und folgende alternativen zum kopieren gefunden:

SHFileOperation
- scheidet aus, weil ich da keine eigene processbar realisieren kann und nicht resumen

Datei Blockread/Blockwrite
+ resumen möglich
+ bandbreitenlimiterung bei netzwerkkopieraktionen möglich
+ schnell (war komischerweise schneller als CopyFileEx bei meinen tests)
- assignfile unterstützt anscheinend keine unicode-dateinamen
- attribute, sicherheitseinstellungen und verschlüsselte dateien benötigen
'extra care'

CopyFileEx
+ api-aufruf, der wohl 'zukunftssicher' wäre
+ resume angeblich möglich, aber noch nicht hinbekommen
+ unicode-support
+ kopiert attribute, sicherheitseinstellungen und verschlüsselte dateien
- keine bandbreitenlimitierung
- langsamer als blockread/write

Streams ?

support für win9x benötige ich nicht.
wie würdet ihr es realisieren? welche methode ist die "sauberste"? trotz extensiven googlens habe ich keine unicode-fähige AssignFile-routine gefunden, kennt ihr da was?

danke!

edit: was haltet ihr von der möglichkeit, die datei mit CreateFileW zu öffnen und mit Readfile/Writefile zu kopieren?