Autor Beitrag
BigBen4ever
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Do 01.09.05 22:16 
Hey.
Ich betrete hier mit dem Webbrowser für mich ein recht neues Terrain und habe daher einige vermutliche sehr Anfängermässige Fragen. Nichts destotrotz harpert es genau daran momentan bei mir.

Also mein Programm soll wie folgt funktionieren:

Start (Button) dann Seite 1 laden
webbrowser1.navigate('http://www.bla.de');
Nun möchte ich sobald die Seite fertig geladen ist, die zweite Seite laden, dann von der zweiten Seite aus, sobald diese fertig ist, die dritte usw.

Ich habe gesehen der webbrowser hat zwei ereignisse die dafür wohl zuständig sind, ondocumentcomplete und ondownloadcomplete, aber wie kann ich diese als If Bedingung formulieren? Und wie funktioniert dieses Ketten-Laden von Seiten (Seite1->Seite2->Seite3 usw) ???

Hat jemand eine Idee, wäre sehr dankbar für Quelltext und nette Hilfe, vielen lieben Dank im Vorraus.
BigBen4ever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Do 01.09.05 22:22 
if webbrowser1.OnDocumentcomplete = 1 then

meine versuche

wobei er mir sagt nicht genügend wirkliche parameter :(
Carnivean
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 36

Win 2000, Win Xp Prof
D3 Prof, D7 Prof, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Do 01.09.05 23:09 
Ich würd es so lösen:
Zuerst alle Seiten in eine StringListe Speichern.

Dann Navigate zu der ersten Adresse. Im OnDocumentComplete Event würd ich dann immer gucken, welcher Eintrag im Moment gerade geladen. Entweder über eine globale Variable, oder über
if LocationURL = Stringlist[Index] then
Und würde dann erneut Navigate aufrufen, nur eben mit der nächsten URL.

Gruß
Carni

_________________
Gruß
Carnivean
BigBen4ever Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Fr 02.09.05 06:34 
und was ist mit der abfrage nach dem fertig laden??

und wie speicher ich das in einer stringlist, das sagt mir ehrlich gesagt nichts...:(
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Fr 02.09.05 16:12 
Hallo,

habe mal in einem anderen Thread etwas dazu geschrieben,
lies Dir mal das TWebBrowser die letzte (!!! READY TO CLOSE) durch.
Wenn Du dann noch Fragen hast, kannst Du sie hier stellen.

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )