Autor |
Beitrag |
j-a-n@gmx.de
      
Beiträge: 84
Delphi 7
|
Verfasst: Mi 31.08.05 09:22
Ich stehe vor dem Problem, alle Festplatten nach einer Datei zu durchsuchen. Das Beispiel von Toni www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=1107 habe ich gefunden und funzt ganz gut.
Nur dauert das nen ganzes stück Zeit. Unter Windows läuft aber dieser Indexdienst, der die Festplatte indiziert. Im Explorer dauert daher die gleiche Suche einen Bruchteil der Zeit. Ich gehe daher mal davon aus, dass Delphi den Indexdienst nicht benutzt.
Kann ich meinem Programm das von Hand beibringen? und vorallem wie?
_________________ --
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons 3.0 Lizenz lizenziert und darf unter Namensnennung kopiert, weitergegeben, veröffentlicht und verändert werden.
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Mi 07.09.05 07:41
Das die Variante mit TSearchRec nicht die schnellste ist musste ich auch schon feststellen. Des wegen nutzte ich die Unit DriveTools von Luckie. Die läuft teilweise 3x so schnell wie die Suche von XP.
|
|
j-a-n@gmx.de 
      
Beiträge: 84
Delphi 7
|
Verfasst: Mi 07.09.05 08:13
Heiko hat folgendes geschrieben: | Das die Variante mit TSearchRec nicht die schnellste ist musste ich auch schon feststellen. Des wegen nutzte ich die Unit DriveTools von Luckie. Die läuft teilweise 3x so schnell wie die Suche von XP. |
Ich benutze TSearchRec auch nicht (kannte ich bis jetzt nicht) sondern habe den code dazu irgendwo gefunden, angepasst und interiere nun selbst durch die festplatte. Wenn ich aber unter Windows den Indexdienst anschalte und dann mit dem Explorer suche, geht es noch mal schneller.
naja.. wenn es keiner weiss, weiss es keiner.
_________________ --
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons 3.0 Lizenz lizenziert und darf unter Namensnennung kopiert, weitergegeben, veröffentlicht und verändert werden.
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Mi 07.09.05 08:43
Du meinst das er auch nach Inhalten der Dateien sucht?
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mi 07.09.05 18:03
oder z.b. mein AntiVirus programm: jedesmal wenn es nach viren sucht bin ich immer erstaunt wie schnell es die dateien finden und öffnen und durchsuchen kann.... wie geht das ?
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Mi 07.09.05 18:10
Das geht eigentlich auch so ziemlich schnell. Denn wenn ich überlege, dass die suche der Unit DriveTools und das auslesen von ID3-Tag-Informationen meiner gesamten Festplatte (60 GB von 160 GB belegt) so 20 Sek.-2 Min. nur braucht, finde ich es bei Virenscanner realistisch die Zeit.
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mi 07.09.05 18:40
das heißt zum datein finden/auslesen sollte ich die DriveTools verwenden ? wenn es um geschinigkeit geht ?
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Mi 07.09.05 18:46
Eigentlich ja. Ich kann dir ja ein Programm schicken wo du es testen kannst  .
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mi 07.09.05 18:50
währe nicht schlecht:
kansnt du ja im nächsten beitrag hochladen(als anhang dann haben alles was davon *G*)
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Mi 07.09.05 20:14
Ne lieber nicht, denn das programm will ich nur noch als fertige Freeware anbieten (du bekommst aber noch den Link zu dem Programm  ).
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mi 07.09.05 20:25
das ist nett(per PM?)
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|