Hi,
PasswordManager v2.0 ist ein Tool zum Verwalten von Kennwörtern. Ich weiß, dass es bereits viele dieser Programme gibt, aber ich stelle meines trotzdem auch noch vor.
Also ... Nach dem Erstellen einer Container Datei können beliebig viele Kategorien angelegt werden. Innerhalb einer Kategorie können wiederrum beliebig viele Passworteinträge angelegt werden. Jeder Kategorie und jedem Eitnrag kann bei Bedarf ein 16x16 Pixel großes Icon zugewiesen werden.
Die Container Datei wird mit den Twofish Alghorithmus verschlüsselt. Ein weiteres Feature des Programmes ist es eine nich mehr benötigte Container Datei sicher zu löschen (mit Überschreiben der Daten).
Das Programm kann in die Tray minimiert werden, worauf beim Maximieren, fals denn eine Containerdatei geladen war eine Sicherheitsabfrage erscheint.
Über "Extras" -> "In Windows integrieren" kann das Programm sich selbstständig in ein gewähltes Verzeichniss kopieren und die *.pwc Containerdateien mit sich selbst verknüpfen, sodass man mit einem Doppelklick auf eine Containerdatei diese direkt im PasswordManager öffnen kann.
Weiterhin steht eine AutoClose Funktion zur Verfügung, welche das Programm nach einer bestimmten Zeit an Inaktivität selbstständig schließt. Fals man das Schließen des geöffneten Containers beim Minimieren deaktiviert hat, kann man die Schnellzugriffsfunktion benutzen (siehe Screenshot).
Download:
hier ~ 557 KB
Letzte Neuerungen:

Neue TBX, Toolbar2000, etc Komponenten verwendet -> Mehr Stabilität

Das Fenster, in dem die Kennwörter angezeigt werden ist jetzt StayOnTop, damit das Fenster nicht in den Hintergrund rutscht, wenn man beispielsweise auf einen unter "Notizen" notieren Internet-Link klickt

Kleine interne Bugs entfernt

Ausrichtung der AutoClose Leiste geändert

Beim Registrieren der Dateiendung *.pwc wird das Dateiicon nun sofort und nicht erst nach einem Neustart übernommen

Die Positionen der Toolbars bleiben nach einem Programmneustart erhalten [Mögliche Docking-Möglichkeiten: oben, unten, rechts]

Innerhalb der Gruppen und Kennwörter Anzeige können jetzt Hotkey, wie z.B. ENTF zum Löschen eines Eintrages verwendet werden

Homepagelink und Logo angepasst

Neue Tester in die Credits aufgenommen

Sicherheitsabfragen lassen sich in den Einstellungen deaktivieren

Fehler bei nicht angedockter Toolbar gefixt

Programm ist jetzt nach dem Wiederherstellen aus der Tray im Vordergrund

Bei deaktivierter "Speichern - Sicherheitsabfrage" wird der Container ohne Nachfrage gespeichert und nicht wie bisher verworfen

Programm wird nun auch in die Tray minimiert, wenn man bei aktivem Fokus auf den Taskleisten Button klickt

Beim Verschieben von Kennworteinträgen durch Löschen einer Kategorie wird die Quellkategorie nun ausgegraut (ganz deaktivieren ging nicht)

Wenn man beim Auswählen der Zielkategorie zum Verscheiben von Einträgen nun "Abbrechen" klickt, wird die Kategorie nicht mehr gelöscht

Die Frage zum Verscheiben von Einträgen beim Löschen einer Kategorie erscheint nur noch, wenn die Kategorie auch Einträge enthält

Sicherheitsabfrage bei Deaktivierten Schließen des Containers beim Minimieren erscheint nur noch einmal

Selbige Sicherheitsabfrage wird nun auch im Vordergrund angezeigt, wenn das Programm über den Taskleisten-Button minimiert wurde.
Zu diesem Programm besteht bereits ein Thread in der Delphi-PRAXiS. Wer also auch dort nochmal nachlesen will:
www.delphipraxis.net...wordmanager+v20.html
Florian