@MathiasSimmack: Guter (und auch richtiger) Einwand, aber: Wenn sichs um unternehmensweite Anwendungen handelt (Und zwar dann wenn mehr als ein Programm die Datei braucht - in unserem Falle also etwa 110 Programme), dann lohnt sichs mitunter schon das ins Windows-Verzeichnis zu werfen (Macht bei uns der Update-Dienst sogar automatisch). Alternativ könnte man sich natürlich auch selbst in der PATH-Variable verewigen, aber das halte ich für noch schlimmer.
Bei ner Anwendung, die ein Kunde bekommt sollte man so was natürlich lassen weil die meisten dann ihr Windows-Verzeichnis eh hermetisch abriegeln bzw. die Software gar nicht installieren.
Viele Grüße,
Matthias
_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!