Autor Beitrag
Passi077
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 125

Win XP
D7 Pers
BeitragVerfasst: Mi 28.09.05 15:04 
Hi,

eigentlich hab ich mir das ganz einfach vorgestellt, aber ich krieg es jetzt irgendwie nicht hin.

Und zwar habe ich ein Quadrat, das um eine beliebige Gradzahl gedreht wird. Nun möchte ich einen beliebigen Punkt bei jedem Grad der Drehung berechnen können.

Beispiel:
Bei 0° habe ich den Punkt p(QuadratX + 10 | QuadratY + 10). Nun drehe ich das Quadrat, und der Punkt soll sich dann einfach mitdrehen und seine Position AUF dem Quadrat nicht verlassen.

So. Gedacht hab ich das dies einfach etwa wie folgt funktioniert

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
  X := QuadratX + QuadratWidth/2 + sin(degtorad(QuadratGrad))*Radius;
  Y := QuadratX + QuadratWidth/2 + cos(degtorad(QuadratGrad))*Radius;


So funktioniert das zwar gut für den Mittleren oberen Punkt, aber sobald ich einen anderen Punkt berechnen möchte geht das so nicht mehr. Meine Versuche den Radius zu verändern und den Mittelpunkt des Kreises zu verschieben sind kläglich gescheitert...

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Grüße
Passi
Horst_H
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1654
Erhaltene Danke: 244

WIN10,PuppyLinux
FreePascal,Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 28.09.05 15:13 
Hallo,

ist zwar nur Pascal aber es geht wohl auch.
www.webplain.de/fore...1,4888,4921#msg-4921

Gruss Horst