Autor Beitrag
Vaio
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win XP Home
D7 Prof
BeitragVerfasst: So 25.09.05 17:22 
Hallo Leute,
ich arbeite grade an einem Programm für ein Forum. Dieses Programm soll beim Klick auf einen Stadtnamen, die User anzeigen, die in dieser Stadt wohnen. Das habe ich auch geschafft, aber ich möchte jetzt, dass wenn derjenige auf den einzelen User klickt, sich der Browser öffnet und sein Profil im Forum angezeigt wird. Das Problem ist mit welchen Befehl schaffe ich es, dass das Programm den Browser öffnet und eine Adresse ausführt?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 25.09.05 17:44 
Hallo!

Du übergibst Suche in: Delphi-Library "SHELLEXECUTE" einfach als zu startende "Datei" den Link. Dadurch wird der Browser gestartet und die entsprechene URL geöffnet.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Vaio Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win XP Home
D7 Prof
BeitragVerfasst: So 25.09.05 18:07 
Ich weiß aber leider nicht wie ich das anstellen soll. Ich habe jetzt ein Label1 erstellt mit dem Namen "User". Was muss ich jetzt als Code eingeben, dass sich der Browser öffnet, wenn man auf das Label1 klickt?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 25.09.05 18:09 
Du schreibst in die OnClick-Prozedur des Labels den entsprechenden ShellExecute-Code. Für ShellExecute gibt es massig Beispiele. Dort, wo bei den Beispielen ein exe-Datei übergeben wird, übergibst Du einfach die URL.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Vaio Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win XP Home
D7 Prof
BeitragVerfasst: So 25.09.05 18:10 
Das ist doch genau mein Problem, ich weiß nicht was ich dort reinschreiben soll. Ich kenn mich nicht so gut mir Delphi aus!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 25.09.05 18:15 
Deswegen habe ich Dir einen Link zur Suche gegegeben. Ein bisschen Eigeninitiative - in diesem Fall, sich ein paar Suchergebnisse anzusehen - erwarte ich dann schon. Es muss ja nicht gleich laufen, aber mit den Suchergebnissen solltest Du zumindest einen Code zustande bekommen, welchen mal als Grundlage für weitere Hilfe verwenden kann.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Vaio Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win XP Home
D7 Prof
BeitragVerfasst: So 25.09.05 18:20 
Danke, habe es mit dem Code geschafft:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
uses {...,}shellapi;

{...}
procedure TForm1.Label1Click(Sender: TObject);
begin
if shellexecute(handle,'open','http://www.delphi-forum.de',nil,nil,sw_show)<=32
then showmessage('Internetseite konnte nicht geöffnet werden!');
end;