Autor Beitrag
chaoskeeper
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 10:13 
also in Theorie ist das Programm ziemlich einfach, jedoch wüsste ich gerne ob es möglich ist und vielleicht in die richtige Richtung geschubst werden.

Also das Program würde aus einer Server und einer Client version bestehen.
In der Serverversion würde man eine USB Schnittstelle (oder Paralell oder Seriell) definieren welche dann auf dem Client zu 100% simuliert wird.

Konkretes Beispiel.

Auf dem Serverrechner würde ich dann ein Bluetooth USB Stick anschliessen, dann würde der Client denken er hätte das USB Stick angeschlossen.

So... ist das möglich oder nicht?


Zuletzt bearbeitet von chaoskeeper am Mi 12.07.06 12:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
crowley
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 406

Win XP, Win Vista, Mandriva, Ubuntu
Delphi 4-8, Delphi 2006, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 10:15 
ähm... ja... sollte grob möglich sein... einfachste variante wäre dann eine netzlaufwerkverbindung anzulegen und bei bedarf wieder zu schließen.
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Mi 12.07.06 15:25 
Entweder du machst wie schon gesagt ^ oder du müsstest direkt beim Treiber eingreifen,
was ja wohl nicht so hammer in Delphi ist.
Wenn du das Gerät aber definiert hast, also weist was da hängt, kannst du auch ein Protokoll schreiben.
BzW. Wenn du weist wie man mit dem BlueTooth dings an Delphi umgeht könntest du halt über das Protokoll (Narses hat da ein GAANZ tolles gemacht[als Tut]) die Befehle senden.

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Do 13.07.06 08:24 
Naja ganz einfach wird es nicht, du müsstest einen Treiber schreiben, der die USB Schnittstelle emuliert und das ist IMHO nicht mit Delphi möglich.

Schau mal bei www.essential-freebi...viewtopic.php?t=6948 rein und studiere den Code.