So jetzt mal das Beispiel aus der Hilfe
Zitat: |
Zu diesem Beispiel gehört ein Timer in einem Formular. Wenn die Anwendung läuft und auf Symbolgröße verkleinert wird, startet der Timer, und die Anwendung erhält wieder ihre normale Fenstergröße, sobald das Ereignis OnTimer eintritt. Der Timer wird dann deaktiviert, bis das Formular das nächste Mal wieder minimiert wird.
Deklarieren Sie die Methode AppStartTimer als public-Methode von TForm1.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin Application.OnMinimize := AppStartTimer;
end;
procedure TForm1.AppStartTimer(Sender: TObject);
begin Timer1.Enabled := True;
end;
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin Application.Restore; Timer1.Enabled := False; end; | |
Ich dachte das ich das für meinen Fall, etwas verändert einsetzten kann. Im Beispiel wurde
Application.Minimize ja auch so aufgerufen, wie ich es probiert habe.
Und dabei will ich nur das mein Programm automatisch weiter arbeitet, wenn es minimiert wird.
Das Program aus der Taskleiste zubekommen und in das TNA zu schieben, das hab ich mit der CoolTray Komponente hinbekommen, aber ich weiß nicht wie ich das Programm weiterlaufen lasse, wenn es minimierrt ist, schließlich will ich nicht immer aufpassen.
Moderiert von
raziel: Delphi-Tags hinzugefügt.