Autor Beitrag
Rachel_Hannah
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Fr 23.09.05 15:29 
Ich bin kürzlich von VB auf Delphi umgestiegen, da ich die Schule gewechselt habe und bin in einen laufenden Informatikkurs eingestiegen. Leider fehlen mir jetzt ein paar Grundlagen zur Gestaltung von Programmen.
Nun sollen wir ein Pascalsches Dreieck mit Hilfe von Rekursion bis zu bestimmten Zeilen erstellen. Es war kein Problem eine Funktion zum Errechnen der einzelnen Binominalkoeffizienten zu erstellen. Aber wie kann ich jetzt die Ergebnisse meiner Funktion als Zahlenfolge, am Besten in Dreiecksform abbilden?
Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.
Rachel
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 23.09.05 15:50 
Hallo,

das einfachste ist es sicherlich, wenn du es in einer ListBox oder einem Memo Feld abbildest. Bei diesem musst du einen Font mit fester Breite wählen und entsprechend viele leerzeichen einfügen.

Wenn du es besonders Präziese machen willst (vielleicht noch drei Striche als Dreieck drum herum zeichen), dann solltest du eine PaintBox (oder ein tImage, wenn du es z.B. leicht als BMP abspeichern können willst) nehmen.

Bei den meisten Grafischen Elementen (auch bei den beiden oben genannten) findest du ein untergeordnetes Canvas Objekt auf welches du zeichnen kannst. Wenn du unter tCanvas in die Delphi Hilfe schaus kannst du erfahren welche Mittel dir dabei zur verfügung stehen.

Gruß
Klabautermann