Autor Beitrag
z3ro_man
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 25.09.05 22:14 
hi,
ich will mir so eine lampe holen:
www.restposten.de/fotos/111182915900.jpg und in delphi einen befehl einfügen, wenn eingabe dass die lampe dann an geht.
Da ich mir dies aber nicht vorstellen kann, dachte ich mir, das es die Möglichkeit gibt,
mit einer Eingabe den USB anschluss zu Aktivieren bzw. zu Deaktivieren:
if edit1.Text = 'licht an' then USB1 Aktiv; = Lampe Geht an.
Kennt jemand ne möglichkeit?
Thx
z3ro_man
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: So 25.09.05 22:21 
Moin!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in die Dinger auch noch Intelligenz integriert hat; dir werden einfach stumpf auf USB-Power hängen und demzufolge ganz einfach immer an sein, wenn man die Dinger reinsteckt.

Du kannst die Stromversorgung am USB-Port IMHO nicht ein- und ausschalten.

cu
Narses
z3ro_man Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 25.09.05 22:23 
Aber man kann doch unter System in Windows die USB Ports deaktivieren und aktivieren.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: So 25.09.05 22:27 
user profile iconNarses hat folgendes geschrieben:
Du kannst die Stromversorgung am USB-Port IMHO nicht ein- und ausschalten.
Kroni
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 720

Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
BeitragVerfasst: So 25.09.05 22:31 
Würd ich sein lassen, das ständig zu aktivieren und dekativiren...kostet zu viel Zeit und Mühe....weil wenn das dekativiert ist und dann aktiviert wird und Windows das wieder erkennen darf usw...