Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mi 04.12.02 06:07 
Hi,

weiß jemand ob ich mit OpenGL ein Objekt IMMER sichtbar machen kann?? Also auch wenn es von anderen Objekten normalerweise verdeckt werden würde... UND, ohne das ich es als aller letztes Zeichnen muß...

Au'revoir,
Aya
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: Sa 07.12.02 20:08 
Ich glaube nicht, dass das geht. Du musst das Objekt als letztes zeichnen und dabei natürlich Z-Buffering deaktivieren. Aber: warum willst du es nicht als letztes zeichnen? Geht das bei deinem code nicht anders oder ist es dir einfach nur zu Aufwendig?
M. Raab
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: Sa 14.12.02 14:22 
Hallo Aya,

nur eine kurze Zwischenfrage: mit Objekt immer sichtbar meinst Du, dass Du mehrere Objekte auf einer Zeichenebene hast und das zuletzte Gezeichnete immer sichtbar bleiben soll ? Oder hast Du Objekte auf mehreren Zeichenebenen ?

Fall 1:

Wenn sich mehrere Objekte hintereinander befinden, mußt Du folgende Zeilen einfügen:

glenable(gl_blend) -> aktiviert transparanten Modus

glblendfunc(gl_one,gl_src_alpha) -> legt die Art der Überblendung fest

gldepthmask(gl_false) -> legt fest, ob man versteckte Körper sehen
kann oder nicht. Dies ist vor allem bei
Transparenz wichtig.

Dadurch verhinderst Du, dass evtl Objekte nicht gezeichnet werden, obwohl sie sichtbar sind. Mit dem Alphawert bestimmst Du die Transparenz des Objektes und bestimmst somit seine Sichtbarkeit.

Gruß

Markus