| Autor |
Beitrag |
pigfacejoe
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: So 28.06.09 19:16
Guten Morgen,
Ich habe viele Vorschläge umgesetzt und kann nun die neue Version 1.6 präsentieren. Vielen Dank für's testen und die Verbesserungsvorschläge. Besonderen Dank an Gausi, dessen Mp3FileUtils Unit das Auslesen und Bearbeiten der Id3Tags ermöglicht hat!
Die Mp3Library 1.6 unterstützt die Formate *.mp3, *.wav und *.wma und ist gedacht zum abspielen und verwalten großer Musiksammlungen. Sie unterstützt ID3 Tags v.1.x und v.2.x. Integriert sind eine automatische Cover und Songtextsuche, wobei Cover und Songtexte direkt in die Musikdatei geschrieben werden (ID3v2 Tag), sodass sie das Cover und den Songtext auch auf anderen PCs oder sogar auf ihrem Mp3Player ansehen können. ID3 Tags (Erscheinungsjahr, Genre und Kommentar) können ebenfalls auf Knopfdruck vollautomatisch ermittelt werden. Ein weiteres Feature ist die Abspielstatistik. In einer kleinen Datenbank wird die Anzahl der Wiedergaben von Musikstücken gespeichert. Somit ist das Programm in der Lage die Top10 Ihrer Meist und am wenigsten gespielten Songs zu ermitteln. Die gefundenen Songtexte können sehr einfach ausgedruckt werden, nicht vorhandene Songs in Ihrer Playliste werden vollautomatisch aufgespürt und entfernt, eine Sleep Funktion schaltet den Computer entweder nach einer voreingestellten Zeit oder nach abspielen des letzten Songs herunter. Die Suchfunktion der Mp3Library durchforstet Ihre Musiksammlung in nach Ihrem Suchbegriff.Dabei können Se auswählen nach was Sie suchen möchten: Titel, Interpret, Album, Erscheinungsjahr, Genre oder Kombinationen dieser Kategorien. Dabei reicht die Eingabe von "ramm" völlig aus , um Songs der Band Rammstein zu finden. Oder tippen Sie "199" ein , um alle Songs aus den 90er zu bekommen, bzw. 1999, um alle Songs des Jahres 1999 zu finden.
Über das integrierte Fehlermeldeformular können Sie aufgetretene Fehler oder Verbesserungsvorschläge sofort an mich senden und durch die automatische Updatefunktion haben Sie immer die aktuellste Version des Programms.
Die Mp3Library ist gekoppelt mit einer Internetseite ("BestSongs"), auf der Sie ein Profil erstellen können und auf die Sie Ihre Top10 der meistgespielten Songs hochladen können. Allerdings ist die Seite noch nicht fertig.
In der neuen Version werden Ihnen auch Infos zur Datei selbst, wie z.B Bitrate, Samplerate, Channelmode etc., angezeigt. Natürlich können und sollten Sie Playlisten anlegen (wie z.B eine Playliste mit all Ihren Songs), um Ladezeiten zu verkürzen und den Überblick zu wahren.
Weiterhin freue ich mich über alle Verbesserungsvorschläge und bin Testern des Programms sehr dankbar!
Gruß
Max
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von pigfacejoe am Sa 01.08.09 13:55, insgesamt 6-mal bearbeitet
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: So 28.06.09 20:58
An der "übersichtlichen Benutzeroberfläche" kann man bestimmt noch was feilen. Das fängt z.B. bei einem vergrößerbaren Fenster an, oder bei Buttons anstelle von Panels(?) für die Steuerung.
Bei der Songtextsuche ist mir eine gewisse Ungenauigkeit aufgefallen - die ist nicht so treffsicher, wie man sich das wünschen würde, und wenn mal ein richtiger Text gefunden wird, ist die Formatierung immer noch gewöhnungsbedürftig. Test in dem Ordner "Klassiker, Best of, ..." waren aber durchaus in Ordnung. Allerdings wäre es schön, wenn man mehrere Titel markieren könnte, für die dann die Texte gesammelt werden - nicht für jeden einzeln klicken (und zwar mehrfach, da sind imho zu viele ShowMessages drin.  )
Weiter wäre es sicherlich schön, wenn man ganze Ordner samt Unterordner in die Playlist aufnehmen könnte. Dann würde auch die Suchfunktion etwas mehr Sinn machen - denn um jedes Album einzeln einzufügen habe ich keine Lust.  Auch eine Auto-Save-Funktion wäre da nett.
Zu "BestSongs": Eine tolle Idee, hat aber einen ganz dicken Haken. Du startest mit einem neuen Programm, das (fast) keiner kennt, was eine Funktion hat, die nur dann Sinn macht, wenn das Programm viele nutzen. Hier wäre die Anbindung an bestehende Musik-Netzwerke wie last.fm sicherlich sinnvoller. Klar, das ist im Grunde ein Henne-Ei-Problem.
Positiv: Die Abspielstatistiken. In dem Punkt biste mir voraus, aber das wird sich bald ändern. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
pigfacejoe 
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: So 28.06.09 21:30
Vielen Dank für den Test, habe mir eigentlich schon gedacht, dass dudir das mal ansiehst (bist ja hier so der Meister der Musikplayer  )
Die Songtextsuche wollte ich eigentlich schneller machen, leider scheint es so, als sei dabei die Präzision verloren gegangen...muss ich mir ma nochwas einfallen lassen. Was meinst du mit "gewöhnungsbedürftiger Formatierung"?
Die Idee mt dieser Mehrfachsongtextsuche finde ich super, habe ich garnicht dran gedacht  .
| Zitat: | | Weiter wäre es sicherlich schön, wenn man ganze Ordner samt Unterordner in die Playlist aufnehmen könnte. Dann würde auch die Suchfunktion etwas mehr Sinn machen - denn um jedes Album einzeln einzufügen habe ich keine Lust. |
- Stimmt, hatte ich eigentlich noch machen wollen, es aber dann irgendwie vergessen...
BestSongs sehe ich mal als "Übung für mich als PHP Anfänger", wenn ein paar Leute mitmachen ist es schön , wenn nicht ist auch nicht schlimm.
Nochmals vielen Dank für deine Tipps!
Max
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 29.06.09 01:04
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
pigfacejoe 
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: Do 02.07.09 14:22
Hallo und danke für eure Anregungen. Folgendes habe ich bisher umgesetzt:
- verbesserte Songtextsuche (Durschnittliche Trefferquoute: (100 zufällig abgespielte Songs) 81%)
- Formatierung bei Songtextsuche verbessert
- Songtextsuche ist auf MainForm, keine showmessages mehr
- Automatische Update-Funktion eingerichtet
- Bei Änderung an Playliste automatische Frage, ob Änderungen gespeichert werden sollen
- Bei Selektieren eines Songs und betätigen des Play Buttons wird der Song abgespielt
- Fehler beim Löschen von erstem und letztem Item behoben
- Musikdateien können per Drag and Drop hinzugefügt werden
Was ich noch erledigen werde:
- Mehrere Songs auf einmal löschen
- Zu mehreren Songs den Songtext suchen
- Hilfe und Dokumentation hinzufügen (nächstes Update)
- Drop-Down Menü im Playlistenfenster
- Ausbau der BestSongs Seite
Die neue Programmversion habe ich oben ersetzt,
Schönen Gruß
Max
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 02.07.09 21:50
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
pigfacejoe 
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: Do 02.07.09 22:20
Hi Frühlingsrolle,
ersteinmal vielen Dank für einen weiteren Test!
| Zitat: |
Die Version gefällt mir schon besser, ganz besonders weil das PLAY-Button funktioniert
|
Das Problem mit dem Song löschen tritt bei mir nicht auf;Wenn du nach dem Klick auf den löschen- Button, "Alles anzeigen" drückst, zeigt er dann trotzdem noch den zu löschenden Song an?
Das mit der Fußzeile ist absolut richtig und störend, wird sofort geändert.
| Zitat: | | Ich würde mich auf die fertige Version auf jeden Fall sehr freuen. |
Freut mich sehr!
Gruß
Max
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 02.07.09 22:53
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
pigfacejoe 
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: Sa 04.07.09 11:19
Hello again,
also das Problem mit dem Song löschen sollte in der aktuellsten Version nun endgültig beseitigt sein. Um die aktuelle Version zu bekommen , einfach in der 1.5.1 (Download oben) auf "Update-Neue Version vorhanden?" klicken. Der Rest geht automatisch.
Gruß Max
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 04.07.09 11:48
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
pigfacejoe 
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: Mo 20.07.09 12:38
Hallo alle zusammen ,
ich habe soeben eine neue Version der Mp3Library eingestellt. Alle Änderungen sowie das .rar Archiv mit dem Programm sind im ersten Beitrag zu finden!
Weiterhin freue ich mich sehr über jedes Feedback!
Gruß
Max
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 20.07.09 18:35
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
pigfacejoe 
      
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1
Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
|
Verfasst: Sa 01.08.09 11:12
Hello again,
Ich habe wieder eine neue Version eingestellt, die man im ersten Beitrag herunterladen kann. Screenshot und Infos sind dort auch zu finden.
@Frühlingsrolle: Die Icons sind von www.iconarchive.com
Über weitere Meinungen und Verbesserungsvorschläge bin ich sehr erfreut!
Schönen Gruß
Max
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 02.08.09 01:44
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
|