$veno hat folgendes geschrieben: |
Versuche gerade mein Wissen über Delphi mit Tutorials zu erweitern und in einem hab ich gelesen man müsse die Unit Shellapi in den uses Teil setzen. |
die unit shellapi musst du einbinden, da sie den befehl dragAcceptfiles beinhaltet,
welchen wir wiederum brauchen, um das drag und drop von dateien innerhalb des programmes zu ermöglichen
$veno hat folgendes geschrieben: |
Was ist das für ein Unit? |
eine unit, die die befehle der windows-dll shellapi für programmierer zugänglich macht.
$veno hat folgendes geschrieben: |
Und ich hab gelesen das man "einen Handler f�r die Windowsmessage WM_DROPFILES einrichten" müsse.
Was ist ein Handler? |
ein handler ist eine funktion die bei gewissen bedingungen in kraft tritt. hier müssen wir die windowsnachricht WM_DROPFILES verarbeiten, um das drag und drop zu erkennen.
$veno hat folgendes geschrieben: |
Und noch eine Frage:)
dracceptfiles(handle,true) <--- was gibt der erste paramter an, bzw. was heisst "handle"? |
der erste parameter gibt das handle (so was wie ne fensternummer) der anwendung an, die drag and drop akzeptieren soll.
die variable handle entspricht an dieser codestelle dem handle deines formulars ( = form1.handle )
gruss ret
ahja, warum fragst du eigentlich in einem neuen thread ? in dem tut steht doch man solle fragen dazu bitte in dem verlinkten post (hier in der tutorialsparte) stellen ^^
in der regel haben diese leute die regel...