Autor Beitrag
CADdy
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 06.09.05 07:03 
Hallo allemiteinander,

gibt es eine Möglichkeit, den Microsoft Fingerprint Reader mit Delphi zu verwenden? Ich suche nach Möglichkeiten.

Servus
Peter
t_hanel
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Mi 26.10.05 23:09 
hey ehrlich gesagt würde mich das auch interessieren... vll kann man ja nen irgendwie einen twaintreiber benutzen oder so was...

bye thomas
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Do 27.10.05 08:20 
Also da ich z.Z. in einer Firma praktiziere die u.A. dieses Thema in Zusammenhang mit Usermanagement bearbeitet kann ich sicherlich einiges dazu sagen. Schaut ruhig mal auf www.secu-sys.de ;)

Also jeder Reader hat einen eigenen Treiber über den er bestimmte Funktionen bereitstellt. Bei den meisten Fingerprintsensoren sind das Benutzer anlegen,identifizieren,verifizieren. Die Anbindung der Treiberfunktionen an ein Programm wird über eine vom Hersteller mitgelieferte/verkaufte DLL als Bestandteil einer API innerhalb eines SDKs bereitgestellt.
Diese stellt dann die Funktionen in vereinfachter Form zu Verfügung z.B. EnrollUser(),GetImage(),...
Problematisch ist bei DLLs ja immer die Datenübergabe, da werden mal Speicherfunktionen im eigenen Programm implementiert um Speicher innerhalb des Programmspeichers zu bekommen und natürlich kommen auch Callbackfunktionen und jede Menge Pointer zum Einsatz;)
Meistens liegen die Funktionsdeklarationen der DLLs nur in C Headerdateien vor, so das eine Portierung notwendig ist, was aufgrund der unterschiedlichen Datentypenlängen/Aufbau nicht unproblematisch ist.

Problematisch ist außerdem das Anbinden des Sensors als Loginbestätigung, da dafür eine eigene Gina.dll die für das Login unter Windows zuständig ist, geschrieben werden muss. Wir haben das in C++ gemacht aber Project JEDI stellt da glaube ich auch schon ein Grundgerüst bereit.

Eine allgemeine Abstraktionsebene gibt es in Windows(was t_hanel mit TWAIN sicherlich meinte) leider nicht, das einzige was ich euch empfehlen kann ist www.bioapi.org die vereinheitlichte Funktionen bereitstellt und die herstellerspezifischen Funktionen umhüllt.
Es gibt auch was kommerzielles aber ich denke das fällt flach, das bewegt sich schon in astronomischen finanziellen Bereichen :lol:

Suche bei Google MICROSOFT FINGERPRINT API brachte mir free.griaule.com/en/ zu Tage, da geht das sogar über ActiveX also per Objekt.
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Fr 28.10.05 09:18 
Hab den MS FP gestern im Mediamarkt für 36€ gesehen(ich dachte das da wenigstens ne Maus dabei ist :/ ), und der vermittelt einem wirklich den Eindruck man könnte sich damit am PC anmelden ;) aber klein gedruckt auf der Rückseite das das nur für webseiten gemeint ist tztztzzz....