Autor Beitrag
adler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 511

Windows XP
Delphi 05 Pers
BeitragVerfasst: Fr 28.10.05 14:34 
Hallo.

Kann ich die Tastatur kurzzeitig deaktivieren?
Und wieder aktivieren?

Sollte nach nem neustart am besten auch wieder aktiviert sein.

ThX ;-)

_________________
Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
hallo
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 450

WIN XP, SuSE 9.3
D3 Prof, D6 Pers, 2005 Pers
BeitragVerfasst: Fr 28.10.05 14:48 
Das sollte über Blockinput(s) zu machen sein.

Suchst du hier!

_________________
Der beste je Programmierte Trojaner: Windows XP
Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 28.10.05 20:25 
Einmal Strg+Alt+Entf gedrück und das war es dann. ;)

Bei mir stellt sich bei sowas immer die Frage: Warum sollte man so was wollen?
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 28.10.05 20:28 
da STRG+ALT+ENTF über die winlogon.exe läuft könnte man das theoretisch auch abfangen wenn man als administartor eingeloggt ist

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit