Autor |
Beitrag |
Jenb
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Fr 23.09.05 14:12
Hi!
Hat irgendjemand eine Idee wie man ein Programm schreiben kann welches reagiert wenn eine ICQ-Nachricht eingegangen ist. Wirft ICQ irgendeinen Systemevent oder sowas in der Art?
Die Programmiersprache ist zweitrangig, wenn möglich aber VB.NET oder Delphi.
Es muss auch nicht unbedingt das Standard-ICQ sein, es kann auch Trilian oder ähnliches sein.
Bin für jede Idee dankbar!
Gruß
Jens
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Fr 23.09.05 14:45
Du könntest ja mal in die DLLs von ICQ/Light oder Miranda,Trillian,... mit nem API Viewer z.B. Dependency Walker.
|
|
Jenb 
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Sa 24.09.05 19:48
Hab das Programm mal runtergeladen und ein wenig mit rumgespielt...
ich kann also damit rausfinden welche Funktion aufgerufen wird wenn eine Nachricht eingeht. Problem ist nur wie kann ich denn mit meinem Programm rausfinden wann das passiert und entsprechend darauf reagieren?
Gruß
Jens
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Mi 28.09.05 08:37
Gibts eigentlich bei ICQ keine Plugins/API? Kann ich mir fast nicht vorstellen 
|
|
MrSaint
      
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1
WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
|
Verfasst: So 02.10.05 10:38
So wie das aussieht hat ICQ ne API.. Hab's mir aber nicht weiter angeschaut: www.icq.com/api/
MrSaint
_________________ "people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
|
|
Jenb 
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Di 04.10.05 10:52
Habs mir mal durchgelesen. Scheint aber schwer zu sein an die API ranzukommen...
"Currently the Xtraz API is only made available to individual developers or businesses that partners with ICQ"
Trotzdem Danke für die Antworten!
Gruß
Jens
|
|
klezmor
      
Beiträge: 558
delphi 6 personal delphi 2005 personal
|
Verfasst: Mo 17.10.05 21:08
In meinem thread: Icq Daten auslesen wurde ich auf diesen thread verwiesen, ich verstehe allerdings nicht wie ich mein problem lösen soll.
Kann mir vielleicht schnell jemand erklären für was dieser dependency walker da ist und wie der überhaupt funktioniert?
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Mo 17.10.05 22:13
Tools wie DW ermöglichen es dir Ausführbare Dateien zu analysieren und welche Funktionen diese nutzen(Imports bei .EXE) oder welche diese bereitstellen(Exports bei .DLL)
|
|
klezmor
      
Beiträge: 558
delphi 6 personal delphi 2005 personal
|
Verfasst: Mi 19.10.05 17:17
Ja aber mir wird nur angezeigt welch dlls für das programm benutzt werden, aber wo kann ich sehen was z.B. wenn eine Nachricht eingeht?
|
|
uall@ogc
      
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11
Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
|
Verfasst: Mi 19.10.05 17:29
dafür brauchste sowas wie API spy oder halt debugger kentnisse.
_________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
|
|
Amateur
      
Beiträge: 777
(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
|
Verfasst: Mi 19.10.05 17:32
ist sowas nicht durch die lizenzen verboten??? steht doch in den eulas dass man nicht disassemblen soll und so weiter... fällt sowas da nicht drunter? oder ist das bei icq erlaubt???
_________________ "Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Mi 19.10.05 19:25
Tja das ist wieder so eine Sache mit Reverse Engeniering :-/ aber da muss es schon was fertiges geben, ganz sicher!
Letztens habe ich beim suchen ne ICQ Komponente gefunden, mit der du die User über den Server bekommen könntest.
|
|
Jenb 
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Fr 28.10.05 14:41
Ich werde das Ganze jetzt wahrscheinlich mit Miranda machen.
Da das ganze eh nur für mich privat ist und nur auf meinem Rechner funktionieren muss is das ausreichend.
Über Lizenzen & Co muss ich mir dabei auch keine Gedanken machen...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Jens
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Fr 28.10.05 15:01
Sry hätte gerne konkretere Hilfe geleistet aber das ist ein sehr komplexes Thema, in das man sich wirklich reinfuxen muss, denke ich.
Miranda ist aber nicht die schlechteste Wahl und dank Plugins auch erweiterbar => das richtige für dich 
|
|
klezmor
      
Beiträge: 558
delphi 6 personal delphi 2005 personal
|
Verfasst: So 30.10.05 11:26
Kann mir jemand sagen was Miranda ist?
|
|
Amateur
      
Beiträge: 777
(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
|
Verfasst: So 30.10.05 17:00
miranda ist genauso wie trillian ein programm in dem mehrere instant messenger vereint sind. aber google hätte dir da auch geholfen...
_________________ "Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
|
|