Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 12:19 
Also nicht dass ich davon eine Ahnung hätte, aber ich würde gerne mal einen Blick in den Quellcode von Mozilla Firefox werfen. ICh weiß nicht wie ich mir das vorstellen muss, ich glaube das ist in c++ geschrieben, also kriegt ich da so ein Projekt das sich so verhält wie .dpr dateien oder was? Bloß halt für den C++Builder? Ich hab foglende Seiten gefunden:

www.spreadfirefox.com/

www.mozilla.org/contribute/

Aber da steht irgendwie nix, wie man da an den quellcode kommt :gruebel:

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Stefan.Buchholtz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 612

WIN 2000, WIN XP, Mac OS X
D7 Enterprise, XCode, Eclipse, Ruby On Rails
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 12:27 
Download unter developer.mozilla.or..._Mozilla_Source_Code.

Wahrschienlich gibt es keine Projektdatei für C++-Builder oder MS Visual Studio, sondern eine make-Datei - schliesslich ist das ein Crossplattform-Projekt, die Mozilla-Entwickler werden daher kaum mit Entwicklungstools arbeiten, die es nur unter Windows gibt. Make gibt es dagegen für jede Plattform.

Stefan
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 12:33 
*seufz*
Dort (beim zweiten Link ganz oben) hab ich nach "firefox source" gesucht und ein paar Klicks weiter war ich bei dieser Adresse...
ftp.mozilla.org/pub/...leases/1.0.7/source/

Am sinnvollsten ist aber wohl der Zugriff übers CVS-Repository:
developer.mozilla.or..._Source_Code_Via_CVS
Da gibts nämlich immer die stets aktuellste Version...

ABER: Glaub nicht, dass du da so ein visuelles Projekt wie für Delphi, nur eben für den C++-Builder bekommst!!! Das sind einfach nur C++-Dateien und anderes, aber kein Projekt für eine GUI-IDE...
Pepe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 107

Win 98, Win 2000 Prof., Win XP Prof.
Delphi 2005 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 19:28 
und froi dich auf das einarbeiten in die layout system von c++
da kriegste nämlich richtig spaß! ich mein gut, das main-window von firefox dürfte noch recht easy sein, aber spätestens in den einstellungs menü's kriegst du soviele schöne verschachtelungen und zuweisungen ^^, da is einem sonne schön GUI doch schon lieber ;)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 19:44 
user profile iconPepe hat folgendes geschrieben:
layout system von c++

Was ist denn das Layout System von C++ bzw. was soll das sein?
Pepe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 107

Win 98, Win 2000 Prof., Win XP Prof.
Delphi 2005 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 21:40 
ich meinte damit die funktionen, mit denen man die fenster designs beschreibt etc. weiß nicht ob das dort layout system heißt. hatte das einfach so genannt, weils bei java so heißt (borderlayout, etc.)
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 23:59 
user profile iconPepe hat folgendes geschrieben:
und froi dich auf das einarbeiten in die layout system von c++
da kriegste nämlich richtig spaß! ich mein gut, das main-window von firefox dürfte noch recht easy sein, aber spätestens in den einstellungs menü's kriegst du soviele schöne verschachtelungen und zuweisungen ^^, da is einem sonne schön GUI doch schon lieber ;)
Weißt du, daß Firefox XUL-basiert ist und somit die gesamte Oberfläche gekapselt ist und lediglich durch XML-ähnliche Dateien beschrieben wird?

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.11.05 01:54 
user profile iconPepe hat folgendes geschrieben:
ich meinte damit die funktionen, mit denen man die fenster designs beschreibt etc. weiß nicht ob das dort layout system heißt. hatte das einfach so genannt, weils bei java so heißt (borderlayout, etc.)

C++ kennt keine Routinen zum Darstellen von Fenstern. Das geht nur mit der jeweiligen API des Betriebssystems. Genauso wie Delphi keine Routinen kennt, um Fenster darzustellen. Bei Delphi gibt es eben nur die VCL, die diese API Funktionen zur leichteren Handhabbarkeit kapselt. Für C++ gibt es ähnliche Bibliotheken, die bekannteste ist wohl die MFC von Microsoft.
Pepe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 107

Win 98, Win 2000 Prof., Win XP Prof.
Delphi 2005 Prof.
BeitragVerfasst: Di 01.11.05 05:43 
@tommie-lie: ne wusste ich leider nit... dann sorry wegen der falsch aussage!

@luckie: joa, das wusst ich wohl, aber es kommt meines wissens nach auf's gleiche raus auch wenn der zugriff anders ist oder seh ich das jetzt komplett falsch? *grübel*
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.11.05 13:44 
Du siehst es falsch. Die Routinen werden vom betriebssystem zur Verfügung gestellt und nicht von der Sprache. hast du ein Betriebsystem ohne grafiosche oberfläche, kannst du auch mit C++ keine Fenster erstellen ohne diese Funktionalität vorher selber zu implementieren.