Autor Beitrag
Killmag10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 297

Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
BeitragVerfasst: Sa 20.12.03 23:58 
Hi

Wie kann ich am besten aus den Internet von einer normalen webseite einen Text auslesen ?

zb:

Herzlich willkommen auf meiner Webseite !

und da dann meiner

wie kann ich sowas am besten machen ?

mfg. Killmag10

_________________
Mega-inkompetente Computer-ruinierende Organisation spioniert ohne funktionierende Technik
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 21.12.03 00:09 
Das geht ganz einfach mit der Komponente TNMHTTP (Fastnet)

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
nmhttp.get('http://www.foo.com/bar.html');
nmhttp.body // <- da steht dann der Quellcode drin
Killmag10 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 297

Suse Linux / DOS / Windows All In One ;)
D4 / D2005
BeitragVerfasst: So 21.12.03 00:19 
obbschtkuche hat folgendes geschrieben:
Das geht ganz einfach mit der Komponente TNMHTTP (Fastnet)

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
nmhttp.get('http://www.foo.com/bar.html');
nmhttp.body // <- da steht dann der Quellcode drin


Danke das geht !

achso noch was gibts ne kompo womit mann die webseite auch anzeigen kann ? geht das manschmal mit THTML ?

_________________
Mega-inkompetente Computer-ruinierende Organisation spioniert ohne funktionierende Technik
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: So 21.12.03 00:40 
Hallo,

schau mal auf www.pbear.com Da gibts ne sehr gute komponente zum anzeigen von html seiten.

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: So 21.12.03 11:34 
Oder du nimmst den TWebBrowser ...

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 21.12.03 11:58 
oder du mimmst die InternetExplorer Kompo. die baut einen internetexplorer in deine app ein.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
BungeeBug
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 901



BeitragVerfasst: So 21.12.03 13:11 
Das is die TWebBrowser Kompo :)
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 21.12.03 13:26 
ja stimmt, aber als ich das gepostet hab hatte ich deinen beitrag noch nicht gesehen; sondern nur den von CenBells

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
ingo.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37



BeitragVerfasst: Mo 17.01.05 21:24 
Hy,

dumme Frage, aber wo finde ich die nmhttp-Komponente? Hab Delphi 7.

Danke vorab
noctua
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 170



BeitragVerfasst: Mo 17.01.05 22:34 
bei den ganzen kompos und da auf internet klicken .. da is dann so eine blaue welt mit ner Lupe

also das ding benutzte ich auch imma um webseiten anzuzeigen und es funtzt :D, gibts überhaupt was anderes? (also der WebBrowser)

_________________
Am ende sterben eh alle ................
ingo.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 01:23 
Also entweder bin ich dumm und blind wie ein Leib Brot oder sie ist wirklich nicht dabei (Delphi 7.0 Personal Build 4.463).
Hab mir unter Komponenten -> Palette konfigurieren 'Alle' ausgewählt und 3x durchgescrollt und nichts gefunden...

Jemand die gleiche Version?
Wenn sie hier wirklich nicht dabei ist, komm ich an die drann?
ingo.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 17:39 
OK,

die ist definitiv nicht bei mir dabei. Die Kategorie 'Internet' ist komplett leer. Wie komm ich aber an die Komponete?

Danke vorab
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 17:49 
Lad dir die frei verfügbare Internetkomponenten Sammlung von den Indys runter.
ingo.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37



BeitragVerfasst: Di 18.01.05 18:05 
Ahky, danke dir (ist ja einiges, hab da was zum rumspielen :))

An die andere Kompo ist kein drankommen?
esco
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Fr 04.11.05 08:01 
Ich bin neu hier. Ich hab mal bei google nach dieser komponentensammlunbg gesucht aber nix passendes gefunden.
Woher bekomme ich diese komponentensammlung?
Ich benutze Delphi 5.
CeeJay D-Magic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 94

Win XP Prof.
Delphi 7, Lazarus 0.9
BeitragVerfasst: Fr 04.11.05 14:57 
Da musst du sie als Active X importieren:
Komponente -> Active X Importieren

Dort wählst du Die "Microsoft Internet Controls (Version)" aus
Dann installieren -> ok
ja -> ja -> ok!

So nun sollte sie unter der Sparte Active X vorhanden sein



MFG, General D-Magic
esco
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Sa 05.11.05 01:50 
Danke für die gute Antwort, hat mir sehr geholfen!
Aber wie komme ich dann an den Quelltext? Das hab ich noch nicht so ganz raus.