Autor Beitrag
Terra23
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 21:47 
Hallo Leute.

Ich brauche mal eure Hilfe bezüglich eines Programmes, daß ich für meinen Vater geschrieben habe.

Er hat bei sich daheim eine Fußball-Toto Gemeinschaft und ist Organisator des Ganzen. Da seine Lotus-Tabelle nur für 20 Leute ausgelegt war und ihm die Kenntnisse weitgehend fehlen, dachte ich, ich schreibe ihm ein Delphi-Tool.

Die Regeln sind ausdruckbar im Programm vorhanden. Nun brauche ich ein paar Minuten eurer (kostbaren) Zeit. :-)

Ich weiß, daß Tool ist optisch nicht aufregend und sicherlich teilweise ungeschickt aufgebaut, aber darum geht's mir nicht.

Ich möchte, daß ihr das Programm auf Fehler testet. Das klingt vielleicht nach "Wer das Programm zum Abstürzen bringt, gewinnt" aber genau das ist es auch. Läuft das Programm fehlerfrei, findet ihr Sachen, die nicht gehen oder Fehler hervorrufen? Das will ich wissen. Bei mir gab's (bisher) keine Fehler.

Das Programm legt unter 'C:\Programme\' einen Ordner namens "Fisch" an und speichert dort die INI-Dateien. Es ist nicht relevant, daß die Punkte der Teilnehmer über die INIs "manipuliert" werden können oder ähnliches. Ich möchte einfach nur wissen, ob Fehler auftauchen. Ich weiß, es ist nicht großartig programmiert aber als leicht fortgeschrittener Anfänger ist es unter Zeitdruck doch recht gut, oder? ;-) *schleim*

Das Tool ist einfach zu löschen und legt außer dem oben genannten nichts weiter auf den Rechner.

Hier findet ihr das Tool. Ich würde mich freuen, wenn ihr Zeit finden würdet und mir helfen könnt. Ich muß es Dienstag startklar haben, denn ich muß es noch verschicken und Freitag beginnt die neue Bundesliga-Saison.

Danke schonmal im Vorraus.. :-)

_________________
Hasta La Victoria Siempre
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Sa 26.07.03 23:43 
Hallo

also richtig abgestützt isses nicht. :wink:

trotzdem Design: ich finde deine Stringgrids sehr verwirrend.
1. sie haben keine fixedrow, bzw. man kann die Überschrift anklicken und auswählen.
2. es ist schwer nachvollziebar, wo Eingaben erforderlich/zulässig sind, da alle Zellen den Fokus erhalten können. insbesondere bei Spielepaarungen kann man im Grid die Manschaften anklicken und es sieht auch so aus, als ob man sie editeren könnte,was aber nicht geht.

als zweites könntest du dir püberlegen, ob die Berechnungen immer nur extra per buttonklick gemacht werden oder z.B. wenn du ein Tabsheet anklickst, daß dann dort die Berechnung automatisch gemacht wird.

Fehler: Du mußt in den Grids die gültige Zahleneingabe prüfen. Du kannst zb. '-1' Tor eingeben oder auch '5 ' oder '5gfdfg5' (mit entsprechend erscheinender Exception ;) )

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: So 27.07.03 00:09 
Hi.

Was heißt abgestützt?

Zu 1) Das mit den Überschriften wollte ich ändern. Sorry, habe ich vergessen, wird aber behoben. FixedRows hatte ich zuerst aber wenn du das zum ersten Mal startest, hast du halt noch kein FixedRows und das sieht dann komisch aus, daher habe ich sie der Gleichsamkeit halber rausgenommen.

Zu 2) Wie erlaube ich denn nur bestimmten Zellen den Fokus? (Ich weiß, gleich kommen die Mods mit "Frage = Neuer Thread im Forum ;-) ) Editieren kannst du nur über die Edit-Felder. Sorry, wenn das verwirrt. Die Zeicheneingabe für negative Tore sollte nicht sein (wie auch; laufend Eigentore) und den Rest (Buchstaben) wollte ich mit StrToIntDef lösen. Habe ich in der Hektik vergessen einzubauen und bis MathiasSimmack und der andere (Name wurde vergessen, man möge es mir verzeihen) mir gesagt haben, daß es sowas gibt und wie's geht, wußte ich auch nicht, wie ich das realisieren soll (außer -> If Not Key In [...]...).

Der Rest wird aber behoben. Sonst noch Sachen???

_________________
Hasta La Victoria Siempre
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: So 27.07.03 00:19 
Terra23 hat folgendes geschrieben:
Hi.

Was heißt abgestützt?

ich habe gesagt, daß es nicht abgestürzt ist.

Zitat:

Zu 1) Das mit den Überschriften wollte ich ändern. Sorry, habe ich vergessen, wird aber behoben. FixedRows hatte ich zuerst aber wenn du das zum ersten Mal startest, hast du halt noch kein FixedRows und das sieht dann komisch aus, daher habe ich sie der Gleichsamkeit halber rausgenommen.

kein großes problem. versuche, daß bei fixedrow = 1 die Grids immer eine 2. Zeile haben. bei hinzufügen mußt du halt ein bischen aufpassen, damit du diese leerzeile nicht mit schleifst.

Zitat:

Zu 2) Wie erlaube ich denn nur bestimmten Zellen den Fokus? (Ich weiß, gleich kommen die Mods mit "Frage = Neuer Thread im Forum ;-) )

stringgrid-ereignis onselectcell + OH und Forumsuche ;)
Zitat:

Editieren kannst du nur über die Edit-Felder. Sorry, wenn das verwirrt. Die Zeicheneingabe für negative Tore sollte nicht sein (wie auch; laufend Eigentore) und den Rest (Buchstaben) wollte ich mit StrToIntDef lösen.

genau. evtl hilft dir noch seteditmask weiter, dort kannst du noch die Eingabe begrenzen (z.B. nur zweistellige werte)

Zitat:

Der Rest wird aber behoben. Sonst noch Sachen???

nee, das war das, was mir gleich aufgefallen ist.

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: So 27.07.03 13:09 
Ich setze mich gleich mal ran. Übrigens:

Keldorn hat folgendes geschrieben:

Hallo

also richtig abgestützt isses nicht. ;-)



:rofl:

///Edit ->

Keldorn hat folgendes geschrieben:

kein großes problem. versuche, daß bei fixedrow = 1 die Grids immer eine 2. Zeile haben. bei hinzufügen mußt du halt ein bischen aufpassen, damit du diese leerzeile nicht mit schleifst.


... ist behoben worden und war wirklich keine große Sache. Ich war einfach nur ein wenig faul muß ich gestehen. :oops:

Keldorn hat folgendes geschrieben:

als zweites könntest du dir püberlegen, ob die Berechnungen immer nur extra per buttonklick gemacht werden oder z.B. wenn du ein Tabsheet anklickst, daß dann dort die Berechnung automatisch gemacht wird.


... soll so sein.

Keldorn hat folgendes geschrieben:

Fehler: Du mußt in den Grids die gültige Zahleneingabe prüfen. Du kannst zb. '-1' Tor eingeben oder auch '5 ' oder '5gfdfg5' (mit entsprechend erscheinender Exception )


... ist behoben. Ich habe im OnKeyPress-Ereignis eine Abfrage gemacht, die nur Zahlen und Backspace erlaubt.

Keldorn hat folgendes geschrieben:

genau. evtl hilft dir noch seteditmask weiter, dort kannst du noch die Eingabe begrenzen (z.B. nur zweistellige werte)


... ich gehe nicht davon aus, daß jemand einen Tip abgibt, bei dem Hamburg mit 500 zu 4 gegen München siegt. Daher ist es mir halt auch egal, daß man die Punkte über die INIs manipulieren kann. Ich denke, als Initiator wird er das schon nicht machen. Ich setze einfach ein gewisses Vertrauen voraus. ;-)

Hast du sonst noch Fehler entdeckt? Oder vielleicht jemand anderes hier im Forum? :lol:

PS: Übrigens, Update ist hochgeladen..

_________________
Hasta La Victoria Siempre
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: So 27.07.03 20:14 
Terra23 hat folgendes geschrieben:
Ich setze mich gleich mal ran. Übrigens:

:rofl:


hey, da war es schon spät, muß Strom sparen und im Dunkeln sehe ich die Tasten nicht so gut. ;)

Zitat:

... ist behoben. Ich habe im OnKeyPress-Ereignis eine Abfrage gemacht, die nur Zahlen und Backspace erlaubt.

wenn ich im Grid Enter drücke, kommt auch die Meldung (die ich bei einem vertipper nervig finde)

Zitat:

... ich gehe nicht davon aus, daß jemand einen Tip abgibt, bei dem Hamburg mit 500 zu 4 gegen München siegt.

klar macht das niemand mit absicht aber bei Tippfehlern etc. siehts evtl. mit ner Editmask eleganter aus. Zumal du mit deiner onkeypress - Sache auch sowas wie Strg + C ausschaltest. macht hier zwar keinen großen sinn, aber vielleicht kommst du später mal in einem andern Programm in diese Verlegenheit. is halt ansichtssache

Zitat:

Das Programm legt unter 'C:\Programme\' einen Ordner namens "Fisch" an und speichert dort die INI-Dateien.

hmmm, find ich nicht gut. Meine Systempartition ist D und dein Programm legt dann daten dort an, wo sie nicht hingehören. Ich lege testprogramme auch nie in den Programmordner, da kommt zu schnell Unordnung rein. kommst vielleicht besser, wenn du die Daten ins Programmverzeichnis selber speicherst. mit Programmverzeichnis meine ich wo die Exe liegt. das kannst du leicht mit Application.exename und extractfilepath bestimmen.

mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: So 27.07.03 20:30 
Hi Kel..

Also:

Keldorn hat folgendes geschrieben:

wenn ich im Grid Enter drücke, kommt auch die Meldung (die ich bei einem vertipper nervig finde)


... du sollst ja auch nicht "Enter" drücken. :rofl: Warum tust du denn das? Willst du damit in die nächste leere Zelle springen? Wäre zu überlegen. Ist vielleicht nur ein wenig aufwendig, wenn der User auf die Idee kommt, die Grids von unten zu füllen. :-)

Keldorn hat folgendes geschrieben:

klar macht das niemand mit absicht aber bei Tippfehlern etc. siehts evtl. mit ner Editmask eleganter aus. Zumal du mit deiner onkeypress - Sache auch sowas wie Strg + C ausschaltest. macht hier zwar keinen großen sinn, aber vielleicht kommst du später mal in einem andern Programm in diese Verlegenheit. is halt ansichtssache


... muß ich mal schauen, ob ich das noch eben einbaue. Bei meinen anderen Programmen komme ich vielleicht in Verlegenheit, aber du mußt bedenken. Das Tool soll ja nicht öffentlich sein. Es ist rein privater Natur und eben nur für diesen Zweck der Toto-Liga meines Vaters gedacht. :-)

Keldorn hat folgendes geschrieben:

hmmm, find ich nicht gut. Meine Systempartition ist D und dein Programm legt dann daten dort an, wo sie nicht hingehören. Ich lege testprogramme auch nie in den Programmordner, da kommt zu schnell Unordnung rein. kommst vielleicht besser, wenn du die Daten ins Programmverzeichnis selber speicherst. mit Programmverzeichnis meine ich wo die Exe liegt. das kannst du leicht mit Application.exename und extractfilepath bestimmen.


... mal schauen. Das wird sich leicht bewerkstelligen lassen. Ist ja eigentlich wurscht, wo das abgelegt wird. Das ist nun aber kein Hindernis und vielleicht auch für Zwecke des "Format C:" sinnvoll, denn meist vergißt man vielleicht, in solchen Ordnern nach Dateien zu suchen, die man sichern will. Da ist es sicherlich sinnvoller, wenn man alles in einem Ordner parat hat; da hast du schon Recht.

Was deine Anmerkungen zum Design angeht:

Bei meinen Programmen achte ich auch auf solche Sachen wie Optik und Bedienbarkeit (gibt's das Wort eigentlich :wink: ), doch für seine Zwecke ist das völlig ausreichend und ich denke, er wird sich da nicht groß dran stören.

Ich muß aber halt noch einen PrintDialog hinten bei der Tabelle einbauen. :-)

_________________
Hasta La Victoria Siempre
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 18:15 
So, Keldorn.

Nun habe ich folgendes geändert:

1) Die INIs werden nicht mehr in C:\Programme\Fisch\ gelegt, sondern in den Ordner, in dem sich die Anwendung selbst befindet.

2) Rechtschreibung geprüft (Tipp schreibt man halt doch nicht mit einem "p". ;-)

3) Die Anzahl der Mitspieler erhöht und reduziert sich bei Hinzu-/Wegnahme eines Spielers. Das ging vorher leider nicht, weil ich's vergessen hatte.

4) Die Player.ini wird nur gespeichert, wenn auch Spieler vorhanden sind (vorher war das vom RowCount abhängig).

5) Ich habe FixedRows eingebaut und auch drauf geachtet, daß die erste Zeile nicht als leer mitgeschleift wird, sondern erst bei zwei und mehr Spielern eine Zeile hinzugefügt wird. Im umgekehrten Weg geht das auch.

6) Zwischen den Edit-Feldern bei den Teilnehmern kann mit der Enter-Taste gewechselt werden.

7) Kleine Spielereien mit der Form-Caption etc.. :-)

Ich hoffe, soweit funktioniert alles. Wenn du magst, kannst du es ja nochmal kurz testen. Das gilt auch für den Rest des Forums. :lol:

_________________
Hasta La Victoria Siempre
fcg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 18:33 
Hi

Bei mir am Start kommen Zichtausend dialoge, dass kein Standartdrucker gewählt ist, und ich kann dein prog nur mit dem Taskmanager abschießen...! :twisted:

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Terra23 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 872

Win 8
Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 29.07.03 12:58 
Huch? :oops:

Das kommt bei mir nicht, weil ich einen Drucker installiert habe. Mal schauen, wie ich das umgehen kann. Danke für den Hinweis.

_________________
Hasta La Victoria Siempre