Hallo,
ich arbeite mometan an einem etwas größerem Projekt der Datenerfassung in unserer Schule.
Für Test- (und evtl auch weitere) Zwecke habe ich mir von meinem Physiklehrer ein Umweltmessgerät ausgeliehen.
Wetekom ST-2232 (Vertrieb : "WESTFALIA")
Dieses Gerät besitzt eine RS232-Schnittstelle mit der ich gerade rumexperimentiere.
Bei der Temperatur "21,6°C" (laut Display) spuckt die Schnittstelle in mein Memo :
F0 70 00 F0 00 80 70 FC 80 70 3C 00 F8 F0 F0 70 FE 00 F8 70 3C FE F8 F0 00 00 00 00 70 FC 00 F0 00 00 F0 00 00
F0 70 00 F0 00 80 70 FC 80 70 3C 00 F8 F0 F0 70 FE 00 F8 70 3C FE F8 F0 00 00 00 00 70 FC 00 F0 00 00 F0 00 00
F0 70 00 F0 00 80 70 FC 80 70 3C 00 F8 F0 F0 70 FE 00 F8 70 1C FE F8 F0 00 00 00 00 70 FC 00 F0 00 00 F0 00 00
F0 70 00 F0 00 80 70 FC 80 70 3C 00 F8 F0 F0 70 FE 00 F8 70 3C FE F8 F0 00 00 00 00 70 FC 00 F0 00 00 F0 00 00
F0 70 00 F0 00 80 70 FC 80 70 1C 00 F8 F0 F0 70 FE 00 F8 70 3C FE F8 F0 00 00 00 00 70 FC 00 F0 00 00 F0 00 00
F0 70 00 F0 00 80 70 FC 80 70 3C 00 F8 F0 F0 70 FE 00 F8 70 3C FE F8 F0 00 00 00 00 70 FC 00 F0 00 00 F0 00 00
Erfassung erfolgt alle 1,5 Sekunden.
Wird jemand aus den Hexwerten schlau ?
Meine Vermutung ist folgende :
Anfangs :
F0 70 00 F0 00 80 70 FC 80
Ende :
70 FC 00 F0 00 00 F0 00 00
Und dazwischen ist die Temperatur. Ich bin darauf gekommen nachdem ich lange Versuche mit Feuerzeug usw gemacht hab und diese "Terme" immer gleich blieben.
Hat jemand eine andere Idee, bzw. so etwas schon einmal untersucht ?
(Ach ja, eine Umwandlung in Integer ist Sinnlos ! Nur mal am Rande, bevor dieser Vorschlag kommt)
Grüße :
David
Edit :
Auffällige ICs habe ich schon im inneren Untersucht. Viele OPs, ein Opto-koppler und ein IC das laut DB nichts mit Temperatur oä zu tuen hat !