Autor Beitrag
Faithless
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 00:17 
Hallo Leute!

Bin neu in Eurer gemeinde, und auch in der Programiersparche Delphi (shculisch Bedingt)! Aber da ich die ganze materie sehr interresant finde, schreibei cih momentan auch privat ma so bisschen was! So und jetzt bin ich auf Folgendes Problem gestossen! Ich habe text in einem Memofeld, und diesen möchte ich beim beenden des programms speichern! Hab shcon viel im internet und auch bei uch rumgelesn, aber entweder ich werd net schlau dras (weil neuling) oder es hat einfach niemand das probelm!

Ich arbiete mit dem Befehl SaveToFile

MemoWeb.Lines.SaveToFile('C:\Test.txt')

Der kompiler meldet auch kein fehler und das proggy lässt sich kompilieren, aber wenn ich es beende schreibt er mir ums ferrecken nichts in die datei, die existiert nicht, oder wenn ich sie selbst erstelle ist sie leer!

Kann mir da jemand helfen, muss vor SaveToFile noch was erledigt werden, oder was geht da quer!

Danke im Vorraus

Gruß Faithless
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Di 15.11.05 00:25 
Hallo,

die eine Zeile Code ist grundsätzlich ok.
Aber so ohne Zusammenhang zu Deinem anderen Code kann man da nichts weiter sagen. :wink:

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
Faithless Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 17:43 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TForm1.btncloseClick(Sender: TObject);
Var datei:TextFile;
begin
 AssignFile(datei,'Text.txt');
 memoWeb.Lines.SaveToFile('text.txt');
end;

end.


So das hier ist der ganze code, den ich in der prozedur eines bitbuttons mit der funktoin bkClose sthen hab!
Wie gesagt ich möchte beim beeden den Text der memobox in eine Txt speichern! Aber der macht ganrichts! Was ihr hier seht ist der ganze code den ich in deisem bezug hab! Fehlt da noch was irgendeine deklaration oder so ? Bitte hleft mir ich bin am verzeifeln !
stifflersmom
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 194

XP /XP PRO/ SuSE div.
D1 - D7, BDS 2006
BeitragVerfasst: Di 15.11.05 17:48 
Nimm mal das AssignFile raus,
dann sollte es funktionieren.

Assignfile brauchst Du in dem Zusammenhang gar nicht,
und kommst damit nur der SaveToFile Funktions ins Gehege.

Moin
Faithless Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 17:54 
Nein das klappt nicht!

Wenn ich das programm dann in delphi laufen lasse, was in die memobox reinschreibe, dann auf schliessen klicke ist die datei leer! Woran liegt das ich verzweifel! Brauch ich bei uses noch was zusätzliches oder woran liegts ??!!??!
Jakob Scholbach
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 17:58 
Das müßte eigentlich klappen.
Möglicherweise solltest Du eine komplette Pfadangabe angeben und checken, ob memo.Lines wirklich das enthält, was Du willst.

Gruß, Jakob
stifflersmom
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 194

XP /XP PRO/ SuSE div.
D1 - D7, BDS 2006
BeitragVerfasst: Di 15.11.05 17:58 
Kann es sein, dass Du einfach nicht die richtige Datei findest?
Du solltest mit SavetoFile nicht nur die Datei, sondern auch den
Ort der datei angeben, damit Du sicher sein kannst, auch nachher die
richtige Datei zu öffnen.

Also SaveTofile('C:\MeinTest.txt');

Die Datei sollte auch nicht zur Laufzeit Deines Programmes,
von einem anderen Programm geöffnet sein!!

Und das AssignFile MUSS raus!!

Moin
Faithless Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 18:01 
Hatte ich so auch schon! Also mit pfadangabe!
Klappt nicht! Wo kann da ncoh ein fehler sein ?

Wie ist das eingentlich

speichert er mit memo.lines.savetofile alle Zeilen in der memom oder nur die erste ?


Hat hier jemand icq der bereit wäre mir das ma zu erläutern ?
Faithless Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 18:09 
user profile iconFaithless hat folgendes geschrieben:
Hatte ich so auch schon! Also mit pfadangabe!
Klappt nicht! Wo kann da ncoh ein fehler sein ?

Wie ist das eingentlich

speichert er mit memo.lines.savetofile alle Zeilen in der memom oder nur die erste ?


Hat hier jemand icq der bereit wäre mir das ma zu erläutern ?


oder sogar skype, das wäre ncoh besser!
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Di 15.11.05 18:14 
Speichert Dir den kompletten Text vom Memo steht ,aber auch alles sehr gut beschrieben in der Delphi Hilfe.
Probier mal das ExtractFilePath(ParamStr(0) speichert die Textdatei dort wo deine Exe liegt.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Memo1.Lines.SaveToFile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Test.txt');
end;
Faithless Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 18:18 
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben:
Speichert Dir den kompletten Text vom Memo steht ,aber auch alles sehr gut beschrieben in der Delphi Hilfe.
Probier mal das ExtractFilePath(ParamStr(0) speichert die Textdatei dort wo deine Exe liegt.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Memo1.Lines.SaveToFile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Test.txt');
end;



Auch das klappt nicht! Wäre vielleicht jemand bereit, sich meine dpr mal anzuschauen und evtl zu verbessern? Wie gesagt ich bin neuling, bitte hackt net zu sehr auf mir rum! Bin hier ums zu lernen
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Faithless am Di 15.11.05 18:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Di 15.11.05 18:31 
Nur die Projektdatei reicht nicht, Du musst auch die anderen Dateien units mit anhängen.
Faithless Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 19:29 
Reicht das jetzt so ? hab den ganzen ordner jetzt gezipt !
stifflersmom
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 194

XP /XP PRO/ SuSE div.
D1 - D7, BDS 2006
BeitragVerfasst: Di 15.11.05 19:32 
Die Lösung des Rätsels ist denbar einfach,

es ist Dein Button dem Du die kind-eigenschaft bkclose zuweist.
Das kannst Du schnell feststellen,
wenn Du Deine funktion zum Speichern auf einen anderen "Testbutton" legst.

Als Lösung könntest Du die Save-funktion ja auch in die "onclose"-eigenschaft Deines Formulars packen.


Moin
Faithless Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Di 15.11.05 20:11 
Geil!

Das geht! Danke! Hab mir schon gedacht das es sowas dummes ist! Dankeschön!


Seid echt klasse jungs