Ich brauch mal eure Hilfe.
Arbeite in Info mit Delphi und es wurde uns zur Aufgabe gestellt, dass wir einen Taschenrechner erstellen sollen.
Ich werde euch mal die bisherige Unit reinkopieren, damit ihr ungefähr wisst, wie weit wir gekommen sind und wie das Ganze aussieht.
Es gibt 2 Editfelder, somit eine Variable a und eine b...
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Unit schreiben soll um
1.Wurzel (a)
2.log (a)
3.ln (a)
4.a^2
5.b^2
6.a^b
7.1/a
8.a!
9.MOD
10.DIV
zu erhalten/berechnen.
Hier die Unit:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77: 78: 79: 80: 81: 82: 83: 84: 85: 86: 87: 88: 89: 90:
| unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls;
type TForm1 = class(TForm) Label1: TLabel; Label2: TLabel; ein_zahl1: TEdit; ein_zahl2: TEdit; Multiplikation: TButton; Division: TButton; Addition: TButton; Subtraktion: TButton; ausgabe: TLabel; loeschen: TButton; ende: TButton; procedure endeClick(Sender: TObject); procedure AdditionClick(Sender: TObject); procedure SubtraktionClick(Sender: TObject); procedure MultiplikationClick(Sender: TObject); procedure DivisionClick(Sender: TObject); procedure loeschenClick(Sender: TObject);
private public end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.DFM}
procedure TForm1.endeClick(Sender: TObject); begin close; end;
procedure TForm1.AdditionClick(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, erg:integer; begin zahl1:=strtoint (ein_zahl1.text); zahl2:=strtoint (ein_zahl2.text); erg:=zahl1+zahl2; ausgabe.caption:=inttostr (erg) end;
procedure TForm1.SubtraktionClick(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, erg:integer; begin zahl1:=strtoint (ein_zahl1.text); zahl2:=strtoint (ein_zahl2.text); erg:=zahl1-zahl2; ausgabe.caption:=inttostr (erg); end;
procedure TForm1.MultiplikationClick(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, erg:integer; begin zahl1:=strtoint (ein_zahl1.text); zahl2:=strtoint (ein_zahl2.text); erg:=zahl1*zahl2; ausgabe.caption:=inttostr (erg) end;
procedure TForm1.DivisionClick(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, erg:real; begin zahl1:=strtofloat (ein_zahl1.text); zahl2:=strtofloat (ein_zahl2.text); erg:=zahl1/zahl2; ausgabe.caption:=floattostrF (erg, fffixed,10,2); end;
procedure TForm1.loeschenClick(Sender: TObject); begin ein_zahl1.text:=''; ein_zahl2.text:=''; ausgabe.caption:=''; end;
end. |
Wäre klasse, wenn ihr versuchen könntet mir die Unit komplett zu machen bzw. mir bitte nicht nur die Funktionen (also sqrt,...) schreiben würdet...
Vielen Dank im vorraus...
Moderiert von
raziel: B- durch Delphi-Tags ersetzt