Autor Beitrag
horsti
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mi 30.11.05 01:24 
Hi,

ich hab eine unit globale var für meine datei.

nun wollte ich eine extra funktion schreiben, die die größe meiner datei ausließt.

muss ich dafür sie öffnen? ich meine ist ja logisch, aber wer weiss ^^
Wenn ja, wie kann ich es umgehen den dateinamen unbedingt mit übergeben zu müssen um mit assign die zurodnung für öffnen und schließen zu machen?

in einer anderen funktion (selbe unit) mache ich vorher schon mal assign, kann dieses assign nicht global wirken?

ich hoffe ihr habt verstanden was mein anliegen is :)

kurfassung: ich schließen funktion, ohne parameterübergabe, geht das?
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 30.11.05 01:32 
Moin!

user profile iconhorsti hat folgendes geschrieben:
kurfassung: ich schließen funktion, ohne parameterübergabe, geht das?

Sag mal, kannst du auch Deutsch schreiben... ? :gruebel: :roll:

Wenn du etwas über eine Datei wissen willst, brauchst du entweder den Namen mit Pfad oder ein gültiges Handle; da gibt´s keine Ausnahmen von.

Du kannst Infos über eine Datei (hier: Größe) auch ohne die Datei öffnen zu müssen herausfinden; mach dich mal über TSearchRec und FindFirst bzw. FindNext schlau.

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
horsti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mi 30.11.05 12:00 
Was ist ein gültiges Handle?

Kann ich eine Datei auch schließen ohne Assign?
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 30.11.05 12:18 
Ich versteh leider nur Deutsch und Englisch ... Und deine Konstruktionen fllen nicht in diese Sprachen ;-)

Ein Handle ist die Bezeichnung eines Objektes der Windows-API, mit der eine Datei, ein Fenster, ein User, eine Session, ... beim Betriebssystem registriert und verwaltet wird.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
horsti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44



BeitragVerfasst: Mi 30.11.05 14:08 
Alles klar, ich hab damit jetzt mal ein bißchen rumgespielt.
Ein Problem habe ich dennoch.

-> filesize

TIndex ist vom Typ Integer.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
function getSize : TIndex;
begin
  getSize := filesize(Datei); 
end;


Wenn diese funktion aufgerufen wird, ist die Datei bereits geöffnet und mit der unit-Globalen Variable "Datei" verbunden. Wieso bekomme ich trotzdem noch eine EIntOutError Exception beim Kompilieren?

Moderiert von user profile iconraziel: Delphi-Tags hinzugefügt.