Hallo,
ich habe mir ein Objekt programmiert welches die Prozeduren Open und Close hat sowie eine public variable sInfo.
Bei Open wird ein Formular erzeugt welches 2 Labels besitzt das eine Label bekommt die Info Varaible zu gewiesen und das andere Label soll ein Flicker sein, welcher über ein Timer immer einen Schritt weiter geschaltet wird.
Das Open bekommt als Parameter noch ein self mit damit ich das Formular im Objekt erzeugen kann.
Das ganze sieht dann z.b. so aus
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| oInfo.sInfo := 'Daten werden erzeugt'; oInfo.Open(self); oInfo.Close; |
Wenn ich nun zwischen dem Open und dem Close Datenbank abfragen mache und Berechnungen dann geht mein Flicker nicht
Wenn ich aber nach dem Open ein Formular aufrufe in dem die Berechnungen gemacht werden dann funktioniert der Flicker
Weiß jemand was ich da falsch mache mit dem Timer ??
Ich habe auch mal ein Breakpoint in den Timer gesetzt und er wird einfach nicht getriggert.
Vielen Dank schon mal
N3tw124rd
Moderiert von
raziel: Delphi-Tags hinzugefügt.