Hallo,
ich beschäftige mich ein wenig mit FindFirst FindNext und FindClose.
Jetzt habe ich versucht ein Script zu basteln das alle Datei in einen Ordner mit größe ausgibt und automatisch auch UnterOrdner durchsucht.
Leider kalppt das nicht so wie ich mir das vorstelle, ist bestimmt wieder ein Gedanken Fehler.
Hier mal das Script
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:
| procedure senden(pfad: string); var sr: TsearchRec; begin FindFirst(pfad + '*.*', faAnyFile, sr); while copy(sr.Name, 1, 1) = '.' do begin findNext(sr); end; while FindNext(sr) = 0 do begin if faDirectory <> 0 then begin Form1.ListBox1.Items.Add('Directory ' + sr.Name); senden(pfad + sr.Name + '\'); end else Form1.ListBox1.Items.Add(sr.Name + ' ' + IntToStr(sr.Size)); end; FindClose(sr); end; |
Es soll zwischen Datein und Ordner Unterschieden werden, wenn es sich um einen Ordner handelt, soll in diesen gesprungen werden.
Leider werden immer Datein als Ordner ausgegeben.
Was mache ich Falsch ?
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Mi 14.12.2005 um 19:57