Autor Beitrag
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 18:14 
Hier ein Text, den ich von einem Freund zugeschickt bekommen habe und den ich euch einfach nicht vorenthalten wollte:

Zitat:
Message from the CEO (Christmas Event Organizer):

Dr. J. Christus v. Bethlehem:

Also Kinder, ich bin jetzt im Urlaub. Aller Vorrausicht nach bin ich bis
Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten natürlich
jetzt schon loslaufen:

Status:

Wie Weihnachten 2004 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht
mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann
entsprechend auch ab jetzt X-man heißen!

Da X-mas 2005 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit
Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen -
Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem
Weihnachts-roll-out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in
time vorzubereiten.

Hinweis:

Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige
SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 27. November 2005 statt.

Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees unter
Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten. Erstmals
haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in
Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions
erstellt wurden.

Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance
des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden,
was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als
Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global
Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation
abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen
private-Gift-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu
definieren. Erstmals sollen auch sog.
Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via
conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben.
Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an
geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig
helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus
Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer
zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem
testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige
Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten
zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System
(MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes
private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen
Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon
das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2005.1) erstellt
werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen
Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways
dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner
wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission
Statement gefunden.

Es lautet:

"Let s keep the candles burning"

und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".

X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate re-designs.
Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch
im Hinblick auf den Shareholder-value, und würdigte das Know-how seiner
Investor-Relation-Manager.

Na dann,

Merry X-Mas!

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
yogo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 121

Windowse, Linuxe
Delphi 3 Prof., D5 Enterprise, D6 Enterprise, Kylix, Delphi 2010
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 18:25 
lol. das ist doch mal wieder ein gutes Weihnachten. Wir sind alle gut frauf und dank X-Man gibts ein besinnliches Fest... Supi Text!!!
azubi_20
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 593

WinXP SP2, Ubuntu 8.4
D7 Enterp., D2005 Prof., Java (Eclipse 3.4.0)
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 18:34 
Sehr schöner Text...
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 20:07 
Der Autor ist (entweder BWLer Xoder Informatiker) AND (Hatte zu viel Zeit).

Auf Jeden Fall ist der Text genial ;-) :rofl:

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 15.12.05 20:22 
:mrgreen: nein wie geil.... :rofl:
MadDoctor
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 88

Win XP Pro
Delphie 2005
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 21:18 
Wie kann man sich nur sowas einfallen lassen , das is einfach genial :rofl:
... gibts da noch mehr von ?

_________________
Grüße an alle Grevener [NRW]