Autor |
Beitrag |
Matzegrufti
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: Mo 19.12.05 18:27
auf die gefahr hin, dass ich erschlagen werde, frage ich mal nach wie ich die BDE in meinen Proggs ersetzen kann! MSACCESS datenbanken kann nicht nicht benutzen (wenn ich ne tabelle [in der datenbankoberfläche] erstellen will kommt der fehler "-2147221164"), und ich habe keine ahnung wie ich die BDE ersetzen soll!
deswegen 2 fragen:
1.kann ich die tabelle auch in access erstellen und in das projekt einbinden?
2.ließe sich die datenbank genauso abfragen wie ne paradox7 datenbank mit der BDE?
zur abfrage benutze ich folgendes:
table1rohstoffkosten.text:=...;
und "table1.Post;" sowie davor "table1.edit;"
klappt das wohl?
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Mo 19.12.05 19:43
Mann mann.  Wer benutzt denn immer noch Access oder sogar die auch offiziell nicht mehr vorhandene BDE ?  Lade dir Firebird runter und fertig ist. Bzw. dann fängts neu an. Ist aber nicht wirklich schlimm. 
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Matzegrufti 
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: Mo 19.12.05 19:54
wenn du mir jetzt noch genaueres dazu sagen kannst wäre ich sehr froh!
|
|
Ja-Pa
      
Beiträge: 458
Win XP, Suse 9.3
D1, D3, D5 Std, D7 Pro, D2005 Pers, Kylix 3
|
Verfasst: Mo 19.12.05 20:30
Schau dir mal AbsoluteDatabase an, was es im Rahmen des Gewinnspiels hier sogar zu gewinnen gibt.
Du kannst damit auf SQL-Datenbanken zugreifen, ohne eine externe Komponente (wie die BDE, MySQL oder IMHO auch Firebird) auf dem Zielrechner vorauszusetzen. Alles, was für den Datenbankzugriff nötig ist, wird in die EXE mit einkompiliert.
_________________ Der Autor dieses Textes haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware
oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Textes entstehen.
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Mo 19.12.05 20:32
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Matzegrufti 
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: Mo 19.12.05 20:51
@Ja-Pa:sowas ähnliches suche ich, aber kostenlos
@hansa: gefunden hab ich das schon! nur ich frage mich ob das nicht übertrieben ist! ich suche eher sowas, das direkt mit in die exe kommt!
reicht nicht vielleicht doch access? sind nur 30 datensätze mit jeweils 10 werten! das soll möglichst einfach sein, ich progge noch nicht solange delphi! und vorallem soll es funktionieren, wenn man nur die exe und die datenbank auf einen beliebigen rechner kopiert!
was für ein format haben denn die access datenbanken die unter delphi7 benutzte werden können?
|
|
Ja-Pa
      
Beiträge: 458
Win XP, Suse 9.3
D1, D3, D5 Std, D7 Pro, D2005 Pers, Kylix 3
|
Verfasst: Mo 19.12.05 20:58
Für nicht-kommerzielle Anwendungen ist AbsoluteDatabase auch kostenlos!
_________________ Der Autor dieses Textes haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware
oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Textes entstehen.
|
|
Matzegrufti 
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: Mo 19.12.05 21:18
danke für den tipp, hatte nur irgendwo gesehen, dass das ein paar hundert $$ kosten soll, bin jetzt grade dabei das zu laden! gibts da ein gutes deutsches tutorial zu?
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Mo 19.12.05 21:21
Bei 10 Datensätzen genügt wohl Firebird embedded. Und das bedeutet : EXE + DLL kopieren.
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Ja-Pa
      
Beiträge: 458
Win XP, Suse 9.3
D1, D3, D5 Std, D7 Pro, D2005 Pers, Kylix 3
|
Verfasst: Mo 19.12.05 21:23
Oder AbsoluteDatabase verwenden und NUR die EXE kopieren 
_________________ Der Autor dieses Textes haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware
oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Textes entstehen.
|
|
Matzegrufti 
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: Mo 19.12.05 21:41
ich habe AbsoluteDatabase jetzt schon geladen und installiert, allerdings suche ich noch ein tutorial!
|
|