Autor Beitrag
WileECoyote
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 00:32 
HAllo zusammen,

ich möchte auf ein ganz normales Formular eine Linie zeichen.
Hierzu kann man meines Wissens die Canvas-Komponente benutzen,
das klappt sonst auf jeden Fall auch auf Panels etc.
(möchte ich hier aber nicht nutzen)
Das Problem ist, dass die Linien nicht angezeigt werden.

Kann mir da evtl. jemand helfen?

Danke und Gruß,

Wile E.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
procedure tfoptions.make_line;
begin
 fauswertung.Canvas.MoveTo(0,top);
 fauswertung.Canvas.Pen.Color:=clblack;
 fauswertung.Canvas.Pen.Width:=2;
 fauswertung.Canvas.LineTo(100,top);
 fauswertung.repaint;
// fauswertung.Canvas.
end;

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 00:43 
Das Repaint werden Deine Zeichnungen IMHO eigentlich wieder zunicht machen :gruebel:

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
WileECoyote Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 00:46 
hatte das vorher ohne repaint, aber das funzte auch nicht

gruß, Wile E.

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 00:46 
Yapp, genauso ist es. Lass das Repaint weg oder nimm eine Picture-Komponente. Ich würde DIr zu letzterem raten, denn ansonsten brauchst Du nur ein anderen Fenster drüberzulegen und schon ist Deine schöööne Zeichnung wieder weg ;-)
WileECoyote Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 00:56 
ohne das repaint funzte es wie gesagt auch nicht
ich will abhängig von meinem datenbestand in gewissen
abständen eine querlinie aufs form zeichnen. da finde
ich es eigentlich unglücklich, jedesmal nen component
aufs form zu schmeissen...gibts denn da keine andere möglichkeit?

danke und gruß,

Wile E.

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 00:58 
Überprüfe mal, ob die Linie auf Grund ihrer Koordinaten überhaupt im sichtbaren Bereich liegt.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
WileECoyote Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 01:24 
hab ich gemacht...hab auch einmal von 0,0 bis 2000,2000 zeichnen lassen
da hätt´ ich ja eigentlich mal irgendwo was sehen sollen?

gruß, Wile E.

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 01:27 
Hm. Wenn ich das in einen Button packe und die Koordinaten entsprechend anpasse, kann ich mit dem Code (ohne Repaint) hübsche Linien machen. :gruebel:

Wird nach dem Aufruf der Prozedur make_line evtl. noch was gemacht, was ein Neuzeichnen des Formulars verursachen kann?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
WileECoyote Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 01:31 
*grins* naja...danach gibts denn erstmal das eigentliche form.show
alle elemente etc. werden vorher schon platziert während das form
noch nicht sichtbar ist...ist das das problem?

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 01:33 
Äh, ja, daran dürfte es liegen. Mach das mal nachdem die Form fertig ist, sich auf den Bildschirm zu drängen ;-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
WileECoyote Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Mi 21.12.05 01:38 
verdammte axt, das funzt...hmmm, da muss ich mir mal
was überlegen, denn positionen anzahl etc. sind variabel


aber auf jeden fall vielen dank für die fixe hilfe,

gruß und frohes fest, Wile E.

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten