Autor Beitrag
Adrian
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 314



BeitragVerfasst: Fr 30.12.05 00:57 
Servus!

Meine bisherigen Erfahrungen in Bezug auf OpenGL beschränkten sich darauf, einen Würfel um die Koordinatenachsen rotieren zu lassen. Jetzt kommt aber ein Projekt in Sicht, bei dem die Bewegungen eines Industrieroboters am Bildschirm dargestellt werden sollen. Nachdem aber so ein Roboter - bedingt durch die Freiheitsgrade - mehrere Achsen hat, um die sich sein Arm bewegen kann, möchte ich wissen, ob das überhaupt mit OpenGL machbar ist. Ich denke mir das ungefähr so, daß aus den Maßen des Roboters ein Drahtgittermodell erstellt und darauf eine Textur gelegt wird, damit bei Bewegungen die nicht sichtbaren Kanten und Fächen vom Vordergrund abgedeckt werden.
Wie schon angedeutet, sind meine Kenntnisse über OpenGL, DirectDraw u.a. recht dürftig, und ich möchte nicht unbedingt viel Zeit und Arbeit investieren, mich in die Materie einzulesen, nur um dann festzustellen, daß es der falsche Weg ist.
Also möchte ich gern wissen, ob und wie mit Delphi so eine Visualisierung zu erreichen ist, und welche Methode besondere Stärken und Schwächen gegenüber anderen Methoden aufweist. Verweise auf Tutorials wären dabei besonders praktisch.
Danke!

Gruß,

[quote]Adrian

Edit @BenBe: Danke für den Rat, also werde ich mich mal ins OpenGL-Innere stürzen!


Zuletzt bearbeitet von Adrian am Sa 31.12.05 00:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 30.12.05 01:48 
In Sachen OpenGL-Tutorials kann ich Dir nur wärmstens das DGLWiki (wiki.delphigl.com/) empfehlen.

Das was Du suchst, ist die Bewegung von Bones. Dazu müsste es im Wiki bereits das Tutorial übersetzt geben, ansonsten gibt's das auf der Hauptseite bei den DGLern.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 31.12.05 12:50 
www.physik.fh-mannhe...en_ph/phys_ani_3.htm
Das hat mich letztens beeindruckt. Schau dir mal das Beispiel "Programm zur Simulation eines Roboter" an.
Das ist wahrscheinlich genau das, was du suchst. Was oder wie schwer Graph 3D allerdings ist, weiß ich nicht.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)