Autor Beitrag
DeadlyAppearance
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 113

Win 7
Delphi 2010 Arch., C# VS 2008
BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 01:52 
Abend.
Und zwar habe ich vor nen kleinen E-Mail-Client zu programmieren.
Nach etwas durchstöbern im Forum hier habe ich einige Beispiele gefunden, wie man Mails abrufen. Das ganze funktioniert auch wunderbar.
Nun jedoch meine Frage:
Wie speicher ich die ganzen Mails ab? Alle in eine Datei? Wenn ja, über IdMessage1.SaveToFile(); ? Für jede MAil eine eigene Datei oder alle in eine Datei? Wenn alle in eine, wie packe ich die da rein und wie lade ich anschließend eine bestimme E-Mail aus dieser Datei? Ich konnte noch nichts eindeutiges finden wie ich diese wieder laden könnte. Und wie schauts von der Performance aus, sprich was ist die beste Lösung?
Ich hatte XML bis jetzt ins Auge gefasst gehabt.
Outlook z.B. legt ja auch alles in eine Datei ab. Wie machen die das? Stehe noch aufm schlacuh mitm abspeichern und dem späteren Laden.
Hoffe mir kann einer auf die Sprünge helfen :).

_________________
Als du auf die Welt kamst, weintest du, und um dich herum freuten sich alle. Lebe so, daß, wenn du die Welt verläßt, alle weinen und du allein lächelst.
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 18:24 
Ich würde dir eine Datenbank empfehlen in die du alles einträgst was wu willst, z.B.
Betreff,Absender,Text, . . . Was du halt willst und mit IDMessage abfragen kannst.
DeadlyAppearance Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 113

Win 7
Delphi 2010 Arch., C# VS 2008
BeitragVerfasst: Di 10.01.06 09:57 
Nur was für eine Datenbank? MYSQL z.B. kommt nicht in Frage.
Hab nun eigentlich vor das gnaze über Textfile zu lösen. Doch hier sehe ich das Prob, dass ich zum auslesen einer E-Mail oder dem löschen einer immer die komplette Textfile einlesen muss um anschließend etwas tun zu können. Und ob das so SPeicheroptimiert und schnell ist? ^^
Würde es z.b. in SQL DB stehen feuerste nen Delete ab und das wars. Outlook, Thunderbird etc lösen das doch auch irgendwie...

_________________
Als du auf die Welt kamst, weintest du, und um dich herum freuten sich alle. Lebe so, daß, wenn du die Welt verläßt, alle weinen und du allein lächelst.
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Di 10.01.06 16:03 
nun ja, ich kenne mich mit DB's und Delphi garnicht aus :-( .
gibts bei mir mit D5 halt nicht.
Aber ich ersetze Datenbanken gerne durch Tabellen, haben den Nachteil das
das löschen von einzelnen Datensätzen recht umständlich ist.
Ansonsten kann ich dir dabei nicht helfen.