Autor Beitrag
WileECoyote
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Di 03.01.06 20:52 
Hallo,

und wieder Probleme bei der Wordsteuerung:

Gibt es eine Möglichkeit zu berechnen, wieviele Zeilen noch auf der Seite frei sind
bzw. auf welcher Seite ich mich mit meiner "selection" befinde?
Ich drucke nämlich Fragen mit ihren dazugehörigen Antworten aus und möchte verhindern, dass sich Frage und
Antwort auf verschiedenen Seiten befinden.(Ich kann das nicht als einen Text schreiben, weil Frage/Antwort unterschiedliche Fonts/Farben haben).

Danke und Gruß, WileE.

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten
Martin1966
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1068

Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
BeitragVerfasst: Mi 04.01.06 11:59 
Kann man das denn nicht über irgendwelche Absatzformatierungen einstellen? Also das bestimmte Zeilen nicht auf unterschiedliche Zeiten laden?

Ich denke das wäre ein besserer Ansatz als das Programmseitig zu versuchen.

Lg Martin

_________________
Ein Nutzer der Ecke ;-)
WileECoyote Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Mi 04.01.06 16:53 
wie kann ich das denn über absatzformatierungen machen?
besser wäre aber, wenn es eine möglichkeit gäbe, die position
im dokument (zeilennummer/verbleibende zeilen/ pos in pixel)
feststellen zu können

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mi 04.01.06 17:57 
nee, ich denke Martin1966 hat den besseren Ansatz.

Das einfachste was geht: kein Enter (typeparagraph) sondern einen Textumflussbruch (shift + Enter in Word). wenn der Text 2-3 Zeilen hat, macht das Word von alleine und bringt den Text erst auf der nächsten Seite.

Sichere Variante ist sicher eine Absatzformatierung (Menu Format -> Absatz -> Zeilen und Seitenumbruch , dort das Häckchen bei "Zeilen nicht trennen" setzten. reicht zu, wenn du das einmalig am Anfang machst und dann deinen Text hintereinander schreibst. Du mußt das nicht bei jedem Absatz neu setzen. Der Textumflussbruchbleibt aber, den brauchst du.

Probier das erstmal in Word selbst, dann mit Delphi

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
WileECoyote Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82



BeitragVerfasst: Mi 04.01.06 19:53 
hhhmmm...problem is, dass ich mich in word auch nicht so auskenne, aber ich werde mich
da mal ran machen...dass fragen zusammenbleiben habe ich nun durch textboxen gelöst, genauso
bei den antworten...is nicht schön, aber könnt´ ich mit leben...was immoment noch ärgerlich ist,
ist, dass es die fragen/antworten in kapitel untergliedert sind und es nun passieren kann,
dass die überschrift (bis zu 3 stufen) auf einer seite steht und die erste dazugehörige antwort
erst auf der nächsten seite kommt...wüßte auch nicht, wie ich das automatisiert in word hinbekommen
sollte, habe das immer abschließend manuell gemacht...

_________________
Wer in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten